geläufig
(weiter geleitet durch geläufiges)ge·läu·fig
Adj. ge·läu·fig
geläufig so, dass es oft vorkommt und daher allgemein bekannt ist Er hat einen ganz geläufigen Namen, aber er ist mir im Augenblick entfallen., Dieses Wort/Diese Redensart ist mir nicht geläufig.
Geläufigkeit
Geläufigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•läu•fig
Adj1. nicht adv; weit verbreitet, vielen Leuten bekannt ↔ ausgefallen <eine Redensart>
2. etwas ist jemandem geläufig etwas ist jemandem bekannt, vertraut: Dieser Begriff ist mir nicht geläufig
3. ohne Fehler und Unterbrechung ≈ fließend, flüssig ↔ stockend, gebrochen: Als ich ihn auf Englisch ansprach, antwortete er mir in geläufigem Deutsch
|| hierzu Ge•läu•fig•keit die; nur Sg
|| hierzu Ge•läu•fig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
geläufig
(gəˈlɔyfɪç)adjektiv
1. allgemein üblich Lena ist zurzeit ein geläufiger Vorname.
2. Begriff, Redensart jdm / vielen Leuten bekannt Ist dir der Begriff „Phishing‟ geläufig?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
geläufig
effen, gebruikelijk, gelijk, gemakkelijk, gewoon, glad, licht, makkelijk, sluik, stromend, vloeiend, vlot, zonder moeilijkhedengeläufig
yaygıngeläufig
熟悉geläufig
熟悉geläufig
익숙한ge|läu|fig
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. ist etw. geläufig | → | sb. is familiar with sth. [word, phrase] |
nicht geläufig | → | strange |