krampfen
(weiter geleitet durch gekrampft)Verwandte Suchanfragen zu gekrampft: Krampfanfall, Krapfen
krạmp·fen
<krampfst, krampfte, hat gekrampft> krampfenI. VERB (mit OBJ) jmd. krampft die Finger/Hände in/um etwas Akk. etwas (mit den Händen, Fingern) fest umklammern (um sich daran festzuhalten) Sie krampfte die Finger um die Gitterstäbe.
II. VERB (mit SICH) etwas krampft sich in/um etwas Akk.
1. die Finger, Hände fest um etwas schließen (um sich daran festzuhalten) Seine Hände krampften sich um das Seil.
2. die Finger in etwas bohren und sich daran festhalten Seine Hände krampften sich vor Schmerz in die Kissen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krạmp•fen
; krampfte, hat gekrampft; [Vt] die Finger/die Hände in/um etwas (Akk) krampfen etwas mit aller Kraft (besonders in einer verzweifelten Lage) festhalten; [Vr]2. <jemandes Finger, Hände> krampfen sich um/in etwas (Akk) jemandes Finger od. Hände halten sich mit aller Kraft irgendwo fest
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
krampfen
Partizip Perfekt: gekrampft
Gerundium: krampfend
Indikativ Präsens |
---|
ich krampfe |
du krampfst |
er/sie/es krampft |
wir krampfen |
ihr krampft |
sie/Sie krampfen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
krạmp|fen
vt Finger, Hand → to clench (um etw around sth); die Finger in etw (acc) krampfen → to dig one’s fingers into sth
vi
(= Krämpfe haben) → to have a convulsion/convulsions
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007