kleckern
(weiter geleitet durch gekleckert)klẹ·ckern
<kleckerst, kleckerte, hat gekleckert, ist gekleckert> kleckern umg.I. VERB (mit OBJ) haben jmd. kleckert etwas auf etwas Akk. unabsichtlich verschütten; auf etwas tropfen lassen und Flecken machen Er hat sich Senf auf das Hemd gekleckert.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. kleckert
1. haben mit heruntertropfender oder herunterlaufender Flüssigkeit (unabsichtlich) Flecken machen Die Kinder haben beim Essen gekleckert., Kleckere nicht so!
2. sein heruntertropfen oder herunterlaufen und Flecken machen Die Farbe ist auf den Fußboden gekleckert. nicht kleckern, sondern klotzen umg. etwas konzentriert in einem großen Zusammenhang tun, statt es auf kleine Portionen oder Arbeitsschritte zu verteilen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
klẹ•ckern
; kleckerte, hat/ist gekleckert; gespr; [Vt] (hat)1. etwas irgendwohin kleckern eine dicke Flüssigkeit od. weiche Masse (ohne Absicht) irgendwohin fallen od. tropfen lassen (u. so Flecken machen): Er hat Soße auf seine Krawatte gekleckert; [Vi] (ist)
2. etwas kleckert irgendwohin eine dicke Flüssigkeit od. weiche Masse tropft od. fällt in kleinen Mengen irgendwohin (u. macht so Flecken)
3. (irgendwohin) kleckern ≈ kleckern (1): Pass auf und kleckere nicht!
|| ID nicht kleckern, sondern klotzen gespr; etwas mit viel Energie, Geld o. Ä. tun, um dadurch zu imponieren
|| ID nicht kleckern, sondern klotzen gespr; etwas mit viel Energie, Geld o. Ä. tun, um dadurch zu imponieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kleckern
(ˈklɛkɐn)verb
1. mit einer Flüssigkeit, Farbe o. Ä. unabsichtlich einen Fleck auf etw. machen Soße auf das weiße Hemd kleckern Pass auf, dass du nicht kleckerst!
2. Perfekt mit sein etw. tropft irgendwohin und hinterlässt einen Fleck Leg eine Plane unter, damit die Farbe nicht auf den Boden kleckert.
3. umgangssprachlich viel Geld und Energie für etw. aufwenden, um Eindruck zu machen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kleckern
Partizip Perfekt: gekleckert
Gerundium: kleckernd
Indikativ Präsens |
---|
ich kleckere |
du kleckerst |
er/sie/es kleckert |
wir kleckern |
ihr kleckert |
sie/Sie kleckern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kleckern
dribble, drip, fiddle about, spill, take half-measures, trickle alongkleckern
ensuciarse, manchar, mancharse, salpicarkleckern
dégouliner, faire demi-mesure, faire des taches, se faire des tacheskleckern
impataccare, macchiare, sbrodolarsi, sporcarekleckern
plamić, upaćkać się, zapaćkaćklẹ|ckern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nicht kleckern, sondern klotzen | → | to do things in a big way |
nicht kleckern, sondern klotzen | → | not to take half-measures |