<geizt, geizte, hat gegeizt> geizen VERB (ohne OBJ) jmd. geizt (mit etwas Dat.) etwas nur sparsam einsetzen Die Entwickler haben mit pfiffigen Detaillösungen nicht gegeizt.
; geizte, hat gegeizt; [Vi]mit etwas geizen mit etwas zu sparsam sein, nur wenig von etwas hergeben ↔ etwas verschwenden <mit jedem Tropfen Wasser geizen; nicht mit Beifall, Lob geizen>: Der Lehrer geizte nicht mit guten Noten (= gab viele gute Noten)
vi → to be mean (esp Brit) → orstingy(inf); (= sparsam, knausrig sein auch) → to be miserly; (mit Worten, Zeit) → to be sparing; mit etw geizen → to be meanetc with sth; sie geizt nicht mit ihren Reizen → she doesn’t mindshowing what she’s got; nach etw geizen(old) → to crave (for) sth