geistig
geis·tig
Adj. geis·tig
geistig nur attr. nicht steig. in Bezug auf das Denkvermögen, den Verstand Die körperliche Tätigkeit im Garten ist ein Ausgleich zu seiner geistigen Arbeit im Beruf., geistig minderbemittelt/rege/träge
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
geis•tig
Adj; nur attr oder adv1. in Bezug auf den menschlichen Verstand, Geist1 (1) <eine Arbeit, eine Tätigkeit; geistig behindert, rege, umnachtet, verwirrt, zurückgeblieben>: Trotz ihres hohen Alters ist sie geistig noch sehr aktiv
2. geschr; in Bezug auf die Ansichten und Überzeugungen <jemandes Einstellung, Haltung>: Die beiden Freunde verband eine geistige Verwandtschaft
|| NB: ↑ Eigentum, Getränk, Vater
|| NB: ↑ Eigentum, Getränk, Vater
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
geistig
(ˈgaistɪç)adjektiv nur attr.
Behinderung, Gesundheit, Fähigkeiten sich auf den Verstand beziehend Die Erfindung ist mein geistiges Eigentum. Bücher sind geistige Nahrung.
geistig
adverb
geistig rege / behindert / umnachtet sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
geistig:
seelischGemüts..., zerebral,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
geistig
mental, intellectual, spiritual, mentally, spirituallygeistig
spirituale, intellettuale, mentalegeistig
geestelijkgeistig
espiritual, intelectual, mentalgeistig
intelekta, mensageistig
intelectual, mentalgeistig
mental, intellectuel, vineuxgeistig
πνευματικός, διανοητικόςgeistig
عَقْلِيّgeistig
duševnígeistig
mentalgeistig
henkinengeistig
duševnigeistig
精神のgeistig
정신적인geistig
mentalgeistig
umysłowygeistig
умственныйgeistig
mentalgeistig
ทางจิตใจgeistig
thuộc về tinh thầngeistig
精神的geistig
умствениgeis|tig
adj
(= unkörperlich) Wesen, Liebe, Existenz → spiritual; ein geistiges Band → a spiritual bond; geistig-moralisch → spiritual and moral; geistig-moralische Erneuerung → spiritual and moral renewal; geistig-seelisch → mental and spiritual
(= intellektuell) → intellectual; (Psych) → mental; geistige Arbeit → intellectual work, brainwork (inf); geistige Nahrung → intellectual nourishment; geistiger Diebstahl → plagiarism no pl; geistiges Eigentum → intellectual property; der geistige Vater → the spiritual father
(= imaginär) jds geistiges Auge → sb’s mind’s eye; etw vor seinem geistigen Auge sehen → to see sth in one’s mind’s eye
attr (= alkoholisch) → spirituous
adv (= intellektuell) → intellectually; (Med) → mentally; geistig anspruchsvoll/anspruchslos → intellectually demanding/undemanding, highbrow/lowbrow (inf); geistig nicht mehr folgen können → to be unable to understand or follow any more; geistig behindert/zurückgeblieben → mentally handicapped or deficient or disabled/retarded
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher [österr.] | → | [special facility for dangerously disturbed prisoners] |
geistig minderbemittelt [ugs.] | → | intellectually challenged [also hum.] |
geistig behindert | → | mentally challenged [also hum.] |