geistern
(weiter geleitet durch geisternd)geis·tern
<geisterst, geisterte, ist gegeistert> geistern VERB (ohne OBJ)1. jmd. geistert irgendwo umg. irgendwo ziellos umherlaufen Sie konnte nicht schlafen und geisterte die ganze Nacht durchs Haus.
2. etwas geistert irgendwo als Idee irgendwo präsent sein Geistert diese Idee immer noch durch seinen Kopf?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
geis•tern
; geisterte, hat/ist gegeistert; [Vi] (ist)1. irgendwohin geistern zu einer Zeit, in der alle schlafen, wach sein und umhergehen: nachts durchs Haus, durch den Garten geistern
2. etwas geistert irgendwohin ein Licht leuchtet schwach und bewegt sich irgendwo: Lichter, die durch den Nebel, über den Himmel geistern
3. etwas geistert durch jemandes Kopf etwas gibt jemandem keine Ruhe, fällt ihm immer wieder ein <ein Gedanke, eine Idee, eine Vorstellung>; [Vimp] (hat)
4. irgendwo geistert es an einem Ort gehen Geister2 (2), Gespenster um ≈ irgendwo spukt es
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
geistern
Partizip Perfekt: gegeistert
Gerundium: geisternd
Indikativ Präsens |
---|
ich geistere |
du geisterst |
er/sie/es geistert |
wir geistern |
ihr geistert |
sie/Sie geistern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
geis|tern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
von allen guten Geistern verlassen sein | → | to have taken leave of one's senses [old-fashioned] |
Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. | → | He has really taken leave of his senses. |
geisterte herum | → | spooked |