gehäuft
(weiter geleitet durch gehauft)ge·häuft
gehäuftI. Part. Perf. von häufen
Adj.
II.
1. wiederholt In der Nacht kam es gehäuft zu Zwischenfällen.
2. ein gehäufter Löffel koch.: gestrichen so, dass das Pulver (von Kaffee, Mehl, Zucker o. Ä.), das sich in einem Löffel befindet, eine Art kleinen Berg bildet Danach gebe man einen gehäuften Teelöffel Backpulver in den Teig.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•häuft
1. Partizip Perfekt; ↑ häufen
2. gehäufter, gehäuftest-; Adj; meist adv ≈ häufig <etwas tritt gehäuft auf, kommt gehäuft vor>: In diesem Monat kam es gehäuft zu Unfällen
3. Adj; ohne Steigerung, nicht adv; <ein Löffel> so gefüllt, dass ein kleiner Berg (von Zucker, Salz, Kaffeepulver o. Ä.) daraufliegt ↔ gestrichen: ein gehäufter Teelöffel Zucker
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gehäuft
(gəˈhɔyft)adjektiv
1. mehrere, viele Male ein gehäuftes Auftreten der Krankheit beobachten
2. Löffel gestrichen so voll, dass ein kleiner Hügel entsteht zwei gehäufte Teelöffel Zucker hinzufügen häufen
gehäuft
adverb
In dieser Gegend kommen gehäuft Ladendiebstähle vor.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
gehäuft
تنهالgehäuft
堆gehäuft
堆ge|häuft
adj Löffel → heaped; ein gehäufter Teelöffel Salz → a heaped teaspoonful of salt; das gehäufte Auftreten bestimmter Krankheiten → the frequent occurrence of certain diseases
adv → in large numbers; dieser Fehler tritt gehäuft auf → this error occurs more and more frequently ? auch häufen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007