gegenteilig
ge·gen·tei·lig
Adj. ge·gen·tei·lig
gegenteilig nicht steig. so, dass es das Gegenteil von etwas ist Ich habe mit ihr darüber gesprochen, aber sie sieht das nicht so, sie ist gegenteiliger Meinung/Auffassung.
Ge•gen•teil
das; meist Sg; eine Person, Sache, Eigenschaft usw, die völlig andere Merkmale hat als eine andere Person, Sache, Eigenschaft usw: Das Gegenteil von „groß“ ist „klein“; Rita ist ein sehr ruhiges Mädchen - ihr Bruder ist genau das Gegenteil von ihr; Zuerst schienen unsere Pläne erfolgreich zu sein, doch bald schlug alles ins Gegenteil um|| ID (ganz) im Gegenteil verwendet, um eine Antwort einzuleiten, durch die eine Frage verneint wird, od. um einer Aussage völlig zu widersprechen ≈ keineswegs: „Du bist sicher todmüde!“ - „Oh nein, ganz im Gegenteil!“
|| hierzu ge•gen•tei•lig Adj
Übersetzungen
gegenteilig
conversegegenteilig
contrairege|gen|tei|lig
adj Ansicht, Wirkung, Erfahrung → opposite, contrary; eine gegenteilige Meinung → a contrary opinion; gegenteilige Aussagen → contradictory statements; gegenteilige Behauptungen → statements to the contrary; ich habe nichts Gegenteiliges gehört → I’ve heard nothing to the contrary