ge·gen·ei·n·ạn·der·pral·len
<prallt gegeneinander, prallte gegeneinander, ist gegeneinandergeprallt> gegeneinanderprallen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas prallt gegeneinander gegeneinanderstoßen, aufeinandertreffen Die Kugeln sind gegeneinandergeprallt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
gegeneinanderprallen
Partizip Perfekt: gegeneinandergeprallt
Gerundium: gegeneinanderprallend
Indikativ Präsens |
---|
ich pralle gegeneinander |
du prallst gegeneinander |
er/sie/es prallt gegeneinander |
wir prallen gegeneinander |
ihr prallt gegeneinander |
sie/Sie prallen gegeneinander |
Präteritum |
---|
ich prallte gegeneinander |
du pralltest gegeneinander |
er/sie/es prallte gegeneinander |
wir prallten gegeneinander |
ihr pralltet gegeneinander |
sie/Sie prallten gegeneinander |
Futur |
---|
ich werde gegeneinanderprallen |
du wirst gegeneinanderprallen |
er/sie/es wird gegeneinanderprallen |
wir werden gegeneinanderprallen |
ihr werdet gegeneinanderprallen |
sie/Sie werden gegeneinanderprallen |
Würde-Form |
---|
ich würde gegeneinanderprallen |
du würdest gegeneinanderprallen |
er/sie/es würde gegeneinanderprallen |
wir würden gegeneinanderprallen |
ihr würdet gegeneinanderprallen |
sie/Sie würden gegeneinanderprallen |
Konjunktiv I |
---|
ich pralle gegeneinander |
du prallest gegeneinander |
er/sie/es pralle gegeneinander |
wir prallen gegeneinander |
ihr prallet gegeneinander |
sie/Sie prallen gegeneinander |
Konjunktiv II |
---|
ich prallte gegeneinander |
du pralltest gegeneinander |
er/sie/es prallte gegeneinander |
wir prallten gegeneinander |
ihr pralltet gegeneinander |
sie/Sie prallten gegeneinander |
Imperativ |
---|
prall gegeneinander (du) |
pralle gegeneinander (du) |
prallt gegeneinander (ihr) |
prallen Sie gegeneinander |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gegeneinandergeprallt sein |
du wirst gegeneinandergeprallt sein |
er/sie/es wird gegeneinandergeprallt sein |
wir werden gegeneinandergeprallt sein |
ihr werdet gegeneinandergeprallt sein |
sie/Sie werden gegeneinandergeprallt sein |
Präsensperfekt |
---|
ich bin gegeneinandergeprallt |
du bist gegeneinandergeprallt |
er/sie/es ist gegeneinandergeprallt |
wir sind gegeneinandergeprallt |
ihr seid gegeneinandergeprallt |
sie/Sie sind gegeneinandergeprallt |
Plusquamperfekt |
---|
ich war gegeneinandergeprallt |
du warst gegeneinandergeprallt |
er/sie/es war gegeneinandergeprallt |
wir waren gegeneinandergeprallt |
ihr wart gegeneinandergeprallt |
sie/Sie waren gegeneinandergeprallt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich sei gegeneinandergeprallt |
du seiest gegeneinandergeprallt |
er/sie/es sei gegeneinandergeprallt |
wir seien gegeneinandergeprallt |
ihr seiet gegeneinandergeprallt |
sie/Sie seien gegeneinandergeprallt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich wäre gegeneinandergeprallt |
du wärest gegeneinandergeprallt |
er/sie/es wäre gegeneinandergeprallt |
wir wären gegeneinandergeprallt |
ihr wäret gegeneinandergeprallt |
sie/Sie wären gegeneinandergeprallt |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011