gegenüberstehen
(weiter geleitet durch gegenüberstände)ge·gen·über·ste·hen
<stehst gegenüber, stand gegenüber, hat gegenübergestanden> gegenüberstehen VERB (ohne OBJ)1. jmd. steht jmdm./etwas gegenüber jmdm. zugewandt stehen Im Bus stand ich plötzlich meinem alten Schulfreund gegenüber.
2. jmd. steht jmdm. gegenüber gegeneinander spielen Die beiden Mannschaften standen sich im Finale zum ersten Mal gegenüber.
3. jmd. steht etwas gegenüber mit etwas konfrontiert werden Wir standen großen Schwierigkeiten gegenüber.
4. jmd. steht jmdm./etwas irgendwie gegenüber eine bestimmte Einstellung zu jmdm. oder etwas haben Ich stand diesem Plan zunächst skeptisch gegenüber.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•gen•über•ste•hen
(hat) [Vi]1. jemandem/etwas gegenüberstehen so stehen, dass das Gesicht dem Gesicht von jemand anderem od. einem Gebäude, Objekt o. Ä. zugewandt ist: Als sie um die Ecke bog, stand sie plötzlich einer alten Freundin gegenüber
2. <Personen> stehen sich gegenüber zwei od. mehrere Personen stehen so, dass sie sich gegenseitig anblicken: Sie standen sich lange schweigend gegenüber, bevor sie sich in die Arme fielen
3. <zwei Mannschaften, feindliche Truppen o. Ä.> stehen sich gegenüber zwei Mannschaften spielen (bald) gegeneinander/feindliche Truppen kämpfen (bald) gegeneinander
4. <Gebäude, Objekte o. Ä.> stehen sich gegenüber zwei od. mehrere Gebäude, Objekte o. Ä. stehen auf verschiedenen Seiten von etwas (z. B. einer Straße) und sind einander zugewandt
5. <Meinungen, Ansichten> stehen sich/einander gegenüber zwei od. mehr verschiedene Meinungen, Ansichten treffen aufeinander, widersprechen sich
6. etwas (Dat) gegenüberstehen mit etwas konfrontiert werden <Problemen, Schwierigkeiten gegenüberstehen>
7. jemandem/etwas irgendwie gegenüberstehen eine bestimmte Haltung od. Einstellung gegenüber jemandem/etwas haben: einem Plan skeptisch gegenüberstehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gegenüberstehen
(geːgənˈ|yːbɐʃteːən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt auch mit sein
1. räumlich so stehen, dass man jdm zugewandt ist Als er ihr gegenüberstand, wusste er nicht, was er sagen sollte.
2. einen Gegensatz bilden Der erhöhten Nachfrage steht ein sinkendes Angebot gegenüber.
3. Schwierigkeiten, Problemen mit etw. konfrontiert sein, zu tun haben Wir stehen großen Problemen gegenüber.
4. eine bestimmte Meinung zu etw. haben Ich stehe diesem Vorschlag eher skeptisch gegenüber.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
gegenüberstehen
karşısında bulunmak, bakmakgegenüberstehen
يُواجِهُgegenüberstehen
směřovatgegenüberstehen
stå over forgegenüberstehen
αντιμετωπίζωgegenüberstehen
facegegenüberstehen
enfrentarse, volverse haciagegenüberstehen
kohdatagegenüberstehen
faire face àgegenüberstehen
gledati premagegenüberstehen
affrontaregegenüberstehen
・・・に向かうgegenüberstehen
직면하다gegenüberstehen
kijken naargegenüberstehen
stå overforgegenüberstehen
stanąć wobecgegenüberstehen
encarargegenüberstehen
быть обращеннымgegenüberstehen
mötagegenüberstehen
เผชิญหน้าgegenüberstehen
đối mặtgegenüberstehen
面对einer Sache aufgeschlossen gegenüberstehen | → | to be open-minded about / as regards sth. |
einer Sache ratlos gegenüberstehen | → | to not know what to do about sth. |
der Tatsache gleichgültig / unberührt gegenüberstehen, dass ... | → | to be unconcerned that ... |