Gebietsanspruch
(weiter geleitet durch gebietsanspruchs)Ge·biets·an·spruch
<Gebietsanspruchs (Gebietsanspruches), Gebietsansprüche> der Gebietsanspruch SUBST Anspruch, den ein Staat auf ein Gebiet erhebt Gebietsansprüche erheben/geltend machenẠn•spruch
der1. oft Pl; ein Anspruch (an jemanden/etwas) (oft relativ hohe) Erwartungen od. Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat <seine Ansprüche herabsetzen>: Er stellt hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter
2. (ein) Anspruch auf jemanden/etwas ein Recht auf jemanden/etwas, (rechtlich begründete) Forderungen in Bezug auf jemanden/etwas <Anspruch auf Urlaub, Schadenersatz haben, erheben>: Jeder Angestellte hat einen Anspruch darauf, gemäß seiner Qualifikation bezahlt zu werden
|| -K: Besitzanspruch, Erbanspruch, Gebietsanspruch, Rechtsanspruch, Rentenanspruch, Schadenersatzanspruch, Urlaubsanspruch
|| -K: Besitzanspruch, Erbanspruch, Gebietsanspruch, Rechtsanspruch, Rentenanspruch, Schadenersatzanspruch, Urlaubsanspruch
3. etwas in Anspruch nehmen geschr; etwas (das man angeboten bekommen hat) für sich nutzen, gebrauchen: Ich werde Ihr freundliches Angebot gern in Anspruch nehmen
4. jemand/etwas nimmt jemanden in Anspruch geschr; jemand/etwas fordert jemandes Einsatz und Kräfte, beansprucht jemanden: Mein Beruf nimmt mich stark in Anspruch
Ge•biet
das; -(e)s, -e1. ein bestimmter (meist relativ großer) Teil einer Gegend od. Landschaft <ein fruchtbares, sumpfiges Gebiet>: Die Lüneburger Heide ist ein Gebiet, das unter Naturschutz steht
|| -K: Industriegebiet, Sumpfgebiet, Waldgebiet
|| -K: Industriegebiet, Sumpfgebiet, Waldgebiet
2. Pol; ein staatliches Territorium od. ein Teil davon: Der von Interpol gesuchte Verbrecher wurde auf französischem Gebiet gefasst
|| K-: Gebietsanspruch, Gebietserweiterung, Gebietshoheit
|| -K: Bundesgebiet, Staatsgebiet
|| K-: Gebietsanspruch, Gebietserweiterung, Gebietshoheit
|| -K: Bundesgebiet, Staatsgebiet
3. das Fach od. das Thema, mit dem sich jemand (beruflich) beschäftigt ≈ Bereich: auf dem Gebiet der Kernenergie arbeiten; Die Mechanik und die Elektronik sind zwei wichtige Gebiete der Physik
|| -K: Arbeitsgebiet, Fachgebiet, Forschungsgebiet, Wissensgebiet
|| zu
|| -K: Arbeitsgebiet, Fachgebiet, Forschungsgebiet, Wissensgebiet
|| zu
1. ge•biets•wei•se Adj; meist adv