Gebettet Übersetzung gebettet Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/gebettet
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.656.518.920 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

betten

(weiter geleitet durch gebettet)

Bẹtt

 <Betts (Bettes), Betten> das Bett SUBST
1. ein flaches Möbelstück, in dem eine Matratze liegt, auf der man schläft Er geht ins Bett/liegt im Bett/macht das Bett.
-decke, -geschichte, -gestell, -kante, -kasten, -laken, -lektüre, -pfosten, -rand, -schwere, -tuch, -überzug, -umrandung, -vorlage, -vorleger, -wäsche, Doppel-, Ehe-, Feld-, Gäste-, Holz-, Hotel-, Kinder-, Klapp-, Kranken-, Wasser-
2. ans Bett gefesselt sein wegen Krankheit im Bett liegen müssen das Bett hüten umg. krank im Bett liegen sich ins gemachte Bett legen umg. abwert. ohne eigene Anstrengung ein angenehmes Leben finden Er hat sich durch eine reiche Heirat ins gemachte Bett gelegt. mit jemandem ins Bett gehen umg. mit jmdm. Geschlechtsverkehr haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

bẹt•ten

; bettete, hat gebettet; [Vt]
1. jemanden/etwas irgendwohin betten geschr veraltend; jemanden sorgfältig auf ein Bett o. Ä. legen: den Verletzten auf das Sofa betten; den Kopf auf ein Kissen betten
2. jemanden zur letzten Ruhe betten geschr; jemanden begraben
|| ID Wie man sich bettet, so liegt man es hängt von jedem Einzelnen ab, was für ein Leben er führt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

betten

(ˈbɛtən)
verb gehoben
jdn / etw. vorsichtig auf ein Bett o. Ä. legen Sie bettete den Kopf des Kindes auf ein Kissen.
einen Toten beerdigen
Sprichwort drückt aus, dass jd selbst schuld ist an der unangenehmen Situation, in der er jetzt ist
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

betten


Partizip Perfekt: gebettet
Gerundium: bettend

Indikativ Präsens
ich bette
du bettest
er/sie/es bettet
wir betten
ihr bettet
sie/Sie betten
Präteritum
ich bettete
du bettetest
er/sie/es bettete
wir betteten
ihr bettetet
sie/Sie betteten
Futur
ich werde betten
du wirst betten
er/sie/es wird betten
wir werden betten
ihr werdet betten
sie/Sie werden betten
Würde-Form
ich würde betten
du würdest betten
er/sie/es würde betten
wir würden betten
ihr würdet betten
sie/Sie würden betten
Konjunktiv I
ich bette
du bettest
er/sie/es bette
wir betten
ihr bettet
sie/Sie betten
Konjunktiv II
ich bettete
du bettetest
er/sie/es bettete
wir betteten
ihr bettetet
sie/Sie betteten
Imperativ
bett (du)
bette (du)
bettet (ihr)
betten Sie
Futur Perfekt
ich werde gebettet haben
du wirst gebettet haben
er/sie/es wird gebettet haben
wir werden gebettet haben
ihr werdet gebettet haben
sie/Sie werden gebettet haben
Präsensperfekt
ich habe gebettet
du hast gebettet
er/sie/es hat gebettet
wir haben gebettet
ihr habt gebettet
sie/Sie haben gebettet
Plusquamperfekt
ich hatte gebettet
du hattest gebettet
er/sie/es hatte gebettet
wir hatten gebettet
ihr hattet gebettet
sie/Sie hatten gebettet
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gebettet
du habest gebettet
er/sie/es habe gebettet
wir haben gebettet
ihr habet gebettet
sie/Sie haben gebettet
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gebettet
du hättest gebettet
er/sie/es hätte gebettet
wir hätten gebettet
ihr hättet gebettet
sie/Sie hätten gebettet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

betten:

legenlagern, (sich) schlafen legen, einlagern, in die Kiste steigen (umgangssprachlich), einbetten, zu Bett gehen,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

betten

bed, beds, pillow

betten

étendre

betten

ontvouwen, spreiden, uitspreiden

betten

deitar, desenvolver, estender, expor, fazercair

betten

yatak

betten

Camas

betten

letti

betten

кровати

betten

سرير

betten

κρεβάτια

betten

легла

betten

床

betten

床

betten

Senge

betten

מיטות

betten

ベッド

betten

침대

betten

sängar

betten

เตียง

bẹt|ten

vt (= legen) → to make a bed for, to bed down (Brit); Unfallopfer → to lay or bed (Brit) → down; Kopf → to lay; jdn weich betten → to put sb on a soft bed; jdn flach betten → to lay sb down flat; die Patienten werden zweimal am Tag gebettet → the patients have their beds made up twice a day; das Dorf liegt ins or im Tal gebettet (liter) → the village nestles or lies nestling in the valley ? Rose a
vr → to make a bed for oneself, to bed oneself down (Brit); wie man sich bettet, so liegt man (Prov) → as you make your bed so you must lie on it (Brit Prov), → you make the bed you lie in (US Prov); sich weich betten → to sleep on a soft mattress; er hat sich schön weich gebettet (mit Heirat) → he’s feathered his nest very nicely; (in Stellung) → he’s got a nice cushy little number for himself (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Dave - Zuhaus in allen Betten→Sinful Davey [John Huston]
jdn. zur letzten / ewigen Ruhe betten [fig.]→to lay sb. to rest [fig.]
die Betten beziehen→to make the beds


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Gebet des Herrn
  • Gebet!
  • Gebetbuch
  • gebetbuche
  • Gebetbücher
  • gebetbüchern
  • gebetbuches
  • Gebetbuchs
  • Gebete
  • gebeten
  • gebetene
  • gebetenem
  • gebetenen
  • gebetener
  • gebetenes
  • gebetes
  • gebetet
  • Gebetläuten
  • Gebets
  • Gebets-
  • gebetsmühlenartig
  • gebetsmühlenartige
  • gebetsmühlenartigem
  • gebetsmühlenartigen
  • gebetsmühlenartiger
  • gebetsmühlenartiges
  • Gebetsteppich
  • Gebetsübung
  • Gebettel
  • gebettelt
  • gebettet
  • gebeugt
  • gebeugte
  • gebeugte Haltung
  • gebeugtem
  • gebeugten
  • gebeugter
  • gebeugtere
  • gebeugteren
  • gebeugtes
  • gebeugteste
  • gebeult
  • gebeutelt
  • gebeutelte
  • gebeuteltem
  • gebeutelten
  • gebeutelter
  • gebeuteltes
  • gebibbert
  • gebierst
  • gebiert
  • Gebiet
  • Gebiete
  • gebieten
  • gebietend
  • gebietens
  • Gebieter
  • Gebieterin
  • gebieterinnen
  • gebieterisch
  • gebieterisch auftreten
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.