gebühren
(weiter geleitet durch gebührten)ge·büh·ren
<gebührt, gebührte, hat gebührt> gebührenI. VERB (ohne OBJ) etwas gebührt jmdm. geh. zustehen der angemessene Lohn für jmds. Einsatz sein Für seine uneigennützige Hilfe gebührt ihm unser Dank.
II. VERB (mit SICH) etwas gebührt sich geh. sich gehören Es gebührt sich nicht, in Kirchen laut zu sprechen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•büh•ren
; gebührte, hat gebührt; geschr; [Vi]1. etwas gebührt jemandem/etwas etwas steht jemandem/etwas (als Recht) zu: Für diese Tat gebührt ihm unser Dank; Dieser Tat gebührt unser Dank; Gebt ihm, was ihm gebührt; [Vr]
2. etwas gebührt sich es ist richtig und angemessen, etwas zu tun ≈ etwas gehört sich, schickt sich: Es gebührt sich nicht, in der Kirche zu lachen und zu schreien
|| NB: meist in der Form es gebührt sich nicht + zu + Infinitiv
|| NB: meist in der Form es gebührt sich nicht + zu + Infinitiv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
gebühren
hakkıyla bir kimsenin olmak, layık olmak, ücretgebühren
fraisgebühren
Taxasgebühren
الرسومgebühren
Opłatygebühren
Τέληgebühren
Таксиgebühren
费用gebühren
費用gebühren
Poplatkygebühren
Gebyrergebühren
דמיgebühren
手数料gebühren
Avgiftergebühren
ค่าธรรมเนียมge|büh|ren
ptp <gebührt> (geh)Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. gebührt etw. [geh.] | → | sb. is entitled to sth. |
jdm. gebührt Achtung | → | sb. deserves respect |
jdm. gebührt Anerkennung | → | sb. deserves credit |