fuhren Verwandte Suchanfragen zu fuhren:
fahren
Fuh·re <Fuhre , Fuhren > die Fuhre SUBST die Menge, die ein Transportmittel fasst eine Fuhre Kohle (vom LKW) abladen , zwei Fuhren Sand (mit der Schubkarre) bringen PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
führen Partizip Perfekt: geführtGerundium: führendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich führe du führst er/sie/es führt wir führen ihr führt sie/Sie führen
Präteritum ich führte du führtest er/sie/es führte wir führten ihr führtet sie/Sie führten
Futur ich werde führen du wirst führen er/sie/es wird führen wir werden führen ihr werdet führen sie/Sie werden führen
Würde-Form ich würde führen du würdest führen er/sie/es würde führen wir würden führen ihr würdet führen sie/Sie würden führen
Konjunktiv I ich führe du führest er/sie/es führe wir führen ihr führet sie/Sie führen
Konjunktiv II ich führte du führtest er/sie/es führte wir führten ihr führtet sie/Sie führten
Imperativ führ (du) führe (du) führt (ihr) führen Sie
Futur Perfekt ich werde geführt haben du wirst geführt haben er/sie/es wird geführt haben wir werden geführt haben ihr werdet geführt haben sie/Sie werden geführt haben
Präsensperfekt ich habe geführt du hast geführt er/sie/es hat geführt wir haben geführt ihr habt geführt sie/Sie haben geführt
Plusquamperfekt ich hatte geführt du hattest geführt er/sie/es hatte geführt wir hatten geführt ihr hattet geführt sie/Sie hatten geführt
Konjunktiv I Perfekt ich habe geführt du habest geführt er/sie/es habe geführt wir haben geführt ihr habet geführt sie/Sie haben geführt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geführt du hättest geführt er/sie/es hätte geführt wir hätten geführt ihr hättet geführt sie/Sie hätten geführt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011