Fuge
(weiter geleitet durch fugenlos)Fu·ge
<Fuge, Fugen> die Fuge1 SUBST eine schmale Spalte Wo beide Teile aufeinanderstoßen, bleibt immer eine Fuge., schmale Fugen im Mauerwerk abdichten aus den Fugen gehen den Zusammenhalt verlieren-nkitt, -nmaterial, -nmörtel
Fu·ge
<Fuge, Fugen> die Fuge2 SUBST mus.: ein streng aufgebautes mehrstimmiges Musikstück eine Fuge von Bach spielen-nschema
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fu•ge
1 die; -, -n; ein sehr schmaler Zwischenraum zwischen den einzelnen Teilen, aus denen etwas gemacht ist, z. B. zwischen den Steinen einer Mauer <Fugen abdichten, ausfüllen, verstopfen>: Der Wind pfiff durch alle Ritzen und Fugen|| K-: Fugenkitt, Fugenmaterial, Fugenmörtel
|| ID etwas ist/geht/gerät aus den/allen Fugen ein (meist abstraktes) System verliert seine Ordnung: Die Welt gerät/geht/ist aus den Fugen
|| hierzu fu•gen•los Adj
Fu•ge
2 die; -, -n; ein Musikstück, das nach strengen Regeln komponiert ist und bei dem das Thema in verschiedenen Variationen wiederholt wird: Johann Sebastian Bach beherrschte die Kunst der Fuge meisterhaft|| K-: Fugenschema
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Fuge
(ˈfuːgə)substantiv weiblich
Fuge , Fugen
schmaler Zwischenraum, zwischen Fliesen, Tür und Rahmen o.Ä. die Fugen abdichten
etw. verliert seine Ordnung
etw. verliert seine Ordnung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Fuge
articulation, joint, fugueFuge
articulaçãoFuge
fúga, hézag, résFuge
commessura, giunturaFu|ge
f <-, -n>
→ joint; (= Ritze) → gap, crack; in allen Fugen krachen → to creak at the joints; aus den Fugen gehen or geraten (Auto etc) → to come apart at the seams; die Welt ist/die Zeiten sind aus den Fugen geraten (geh) → the world is/the times are out of joint (liter)
(Mus) → fugue
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aus den Fugen geraten sein [fig.] | → | to be turned completely upside down [fig.] |
aus den Fugen geraten [fig.] | → | to come apart at the seams [fig.] |
aus den Fugen geraten [fig.] | → | to be thrown out of joint [fig.] |