Fugen
Fu·ge
<Fuge, Fugen> die Fuge1 SUBST eine schmale Spalte Wo beide Teile aufeinanderstoßen, bleibt immer eine Fuge., schmale Fugen im Mauerwerk abdichten aus den Fugen gehen den Zusammenhalt verlieren-nkitt, -nmaterial, -nmörtel
Fu·ge
<Fuge, Fugen> die Fuge2 SUBST mus.: ein streng aufgebautes mehrstimmiges Musikstück eine Fuge von Bach spielen-nschema
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fugen
Partizip Perfekt: gefugt
Gerundium: fugend
Indikativ Präsens |
---|
ich fuge |
du fugst |
er/sie/es fugt |
wir fugen |
ihr fugt |
sie/Sie fugen |
fügen
Partizip Perfekt: gefügt
Gerundium: fügend
Indikativ Präsens |
---|
ich füge |
du fügst |
er/sie/es fügt |
wir fügen |
ihr fügt |
sie/Sie fügen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
fugen
fugues, to caulkfu|gen
vt → to joint
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aus den Fugen geraten sein [fig.] | → | to be turned completely upside down [fig.] |
aus den Fugen geraten [fig.] | → | to come apart at the seams [fig.] |
aus den Fugen geraten [fig.] | → | to be thrown out of joint [fig.] |