früher
(weiter geleitet durch fruher)frü·her
Adj. frü·her
früher
I.
1. vor einem gegebenen Zeitpunkt liegend seine frühere Freundin, unsere früheren Mitarbeiter, deine früheren Aussagen, Früher oder später erfährst du es ja doch!
2. relativ lange Zeit zurückliegend in früheren Zeiten
Adv.
II. in der Vergangenheit Früher war alles anders., Ich kenne ihn von früher (her).
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
frü•her
Adv; in einer vergangenen Zeit, in der Vergangenheit: Heute verkehren weniger Züge als früher; Er lebte früher in Wien; Er hat alle Schulhefte von früher aufgehoben; Ich kenne ihn noch von früher herTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
früher
(ˈfryːɐ)adjektiv nur attr.
1. von einst seine früheren Mitschüler treffen ein früherer Arbeitskollege
2. in der Vergangenheit
früher
adverb
in der Vergangenheit Ich kenne ihn noch von früher. Früher war alles besser.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
früher
former, formerly, prior, anterior, earlier, quondam, sooner, in the past, late, previous, previously, before, early, used to, above, oncefrüher
auparavant, devant, autrefois, jadis, anciennement, plus tôtfrüher
davanti, prima, anteriormente, precedentementefrüher
anteriormente, antes, emlugaranterior, outrora, antecipadamentefrüher
antes, anteriormente, más tempranofrüher
昔, 以前は, 前にfrüher
سَابِقاً, مُبَكِّراًfrüher
dřívefrüher
før i tiden, tidligerefrüher
aiemmin, aikaisemminfrüher
nekada, ranijefrüher
더 일찍, 이전에는früher
før i tiden, tidligerefrüher
förut, tidigarefrüher
เมื่อก่อนนี้, ก่อนหน้านั้นfrüher
sớm hơn, trước đâyfrü|her
comp von frühadj
adv
→ earlier; früher als 6 Uhr/Freitag kann ich nicht kommen → I can’t come earlier than 6 o’clock/earlier or sooner than Friday; früher gehts nicht (= kann nicht früher gemacht werden) → it can’t be done any earlier or sooner; (= ich kann nicht früher kommen) → I can’t make it any earlier or sooner; früher am Abend hat er gesagt … → earlier (on) in the evening he said …; alle, die sich früher angemeldet haben, werden zuerst berücksichtigt → the first to apply will be the first to be considered; das hättest du früher sagen müssen/wissen sollen → you should have said that before or sooner/known that before; früher oder später → sooner or later
(= in jüngeren Jahren, in vergangenen Zeiten) Herr X, früher Direktor eines Industriebetriebs → Herr X, formerly director of an industrial concern; ich habe ihn früher mal gekannt → I used to know him; früher habe ich so etwas nie gemacht → I never used to do that kind of thing; früher stand hier eine Kirche → there used to be a church here; früher war alles besser/war das alles anders → things were better/different in the old days, things used to be better/different; genau wie früher → just as it/he etc used to be; Erzählungen von/Erinnerungen an früher → stories/memories of times gone by or of bygone days (liter); das habe ich noch von früher → I had it before; ich kannte ihn von früher → I knew him before; ich kenne ihn von früher → I’ve known him some time; wir kennen uns noch von früher → we got to know each other some time ago; meine Freunde von früher → my old friends
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ginge er doch bloß einmal früher ins Bett. | → | If only he'd go to bed a little earlier for once. |
Früher ging er jeden Tag zu Fuß ins Büro. | → | He used to walk to his office every day. |
früher Feierabend machen | → | to piss off early (from work) [vulg.] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009