frieren
(weiter geleitet durch friert)frie·ren
<frierst, fror, hat gefroren, ist gefroren> frierenI. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. friert haben Kälte verspüren Mir ist kalt, ich friere., Ich friere an den Füßen.
2. etwas friert sein bei Frost erstarren Das Wasser ist zu Eis gefroren.
II. VERB (mit ES)
1. es friert haben (Temperatur) unter den Gefrierpunkt sinken Heute Nacht wird es frieren.
2. es friert jmdn. haben umg. jmd. verspürt Kälte Es friert mich entsetzlich.
frie•ren
; fror, hat/ist gefroren; [Vi]1. (an etwas (Dat)) frieren (hat) eine starke, unangenehme Kälte fühlen: In den dünnen Schuhen wirst du im Winter (an den Füßen) frieren
2. etwas friert (zu etwas) (ist) ≈ etwas gefriert (zu etwas) ↔ etwas taut (auf): Das Tauwasser ist zu Eiszapfen gefroren; [Vimp] (hat)
3. es friert die Temperatur ist unter 0° Celsius ≈ es herrscht Frost: Laut Wetterbericht wird es heute Nacht frieren
4. jemanden friert (es) gespr; jemand friert (1): Mich friert!; Ohne Handschuhe hat es mich (an den Händen) gefroren
frieren
(ˈfriːrən)verb intransitiv
fror , gefroren
1. schwitzen unangenehme Kälte empfinden Frierst du nicht in dem dünnen Hemd? Sie fror an den Ohren.
2. Perfekt mit sein durch Kälte hart oder zu Eis werden Der Boden war hart gefroren. Das Wasser ist zu Eis gefroren.
3. die Temperatur sinkt unter null Grad Letzte Nacht hat es gefroren.
frieren
Partizip Perfekt: gefroren
Gerundium: frierend
Indikativ Präsens |
---|
ich friere |
du frierst |
er/sie/es friert |
wir frieren |
ihr friert |
sie/Sie frieren |
Übersetzungen
frieren
geler, avoir froidfrieren
замерзать, замерзнувшийfrieren
avere freddo, freddo, gelarefrieren
بارِد, يَتَجَمَّدُfrieren
mrznout, zimafrieren
frysefrieren
congelar, congelarse, fríofrieren
jäätyä, kylmäfrieren
hladan, smrznutifrieren
凍る, 寒いfrieren
얼다, 추운frieren
zamarznąć, zmarzniętyfrieren
frysa, kallfrieren
กลายเป็นน้ำแข็ง, หนาวfrieren
đông lại, lạnhfrieren
凍結frie|ren
pret <fror>, ptp <gefroren>sie fror | → | she was cold |
fror neu ein | → | refroze |