freistehen (weiter geleitet durch freizustehen )
frei·ste·hen <steht frei , stand frei , hat freigestanden > freistehenI . VERB (ohne OBJ) etwas steht frei nicht vermietet oder besetzt sein Die Wohnung steht schon lange frei.
II . VERB (mit ES) es steht jmdm. frei etwas zu tun im eigenen Ermessen liegen Es steht dir frei zu kommen und zu gehen, wann du willst. siehe aber auch frei
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
frei •ste•hen (hat) [Vi] etwas steht jemandem frei jemand darf selbst entscheiden, ob er etwas tun will oder nicht: Es steht ihm frei, seinen Urlaub im Juli oder August zu nehmen || NB: aber: ein Baum, der frei steht ; eine Wohnung, die schon lange frei steht (= getrennt geschrieben) TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
freistehen Partizip Perfekt: freigestandenGerundium: freistehendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich stehe frei du stehst frei er/sie/es steht frei wir stehen frei ihr steht frei sie/Sie stehen frei
Präteritum ich stand frei du standest frei du standst frei er/sie/es stand frei wir standen frei ihr standet frei sie/Sie standen frei
Futur ich werde freistehen du wirst freistehen er/sie/es wird freistehen wir werden freistehen ihr werdet freistehen sie/Sie werden freistehen
Würde-Form ich würde freistehen du würdest freistehen er/sie/es würde freistehen wir würden freistehen ihr würdet freistehen sie/Sie würden freistehen
Konjunktiv I ich stehe frei du stehest frei er/sie/es stehe frei wir stehen frei ihr stehet frei sie/Sie stehen frei
Konjunktiv II ich stünde frei ich stände frei du stündest frei du ständest frei er/sie/es stünde frei er/sie/es stände frei wir stünden frei wir ständen frei ihr stündet frei ihr ständet frei sie/Sie stünden frei sie/Sie ständen frei
Imperativ steh frei (du) steht frei (ihr) stehen Sie frei
Futur Perfekt ich werde freigestanden haben du wirst freigestanden haben er/sie/es wird freigestanden haben wir werden freigestanden haben ihr werdet freigestanden haben sie/Sie werden freigestanden haben
Präsensperfekt ich habe freigestanden du hast freigestanden er/sie/es hat freigestanden wir haben freigestanden ihr habt freigestanden sie/Sie haben freigestanden
Plusquamperfekt ich hatte freigestanden du hattest freigestanden er/sie/es hatte freigestanden wir hatten freigestanden ihr hattet freigestanden sie/Sie hatten freigestanden
Konjunktiv I Perfekt ich habe freigestanden du habest freigestanden er/sie/es habe freigestanden wir haben freigestanden ihr habet freigestanden sie/Sie haben freigestanden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte freigestanden du hättest freigestanden er/sie/es hätte freigestanden wir hätten freigestanden ihr hättet freigestanden sie/Sie hätten freigestanden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011