freilegen
frei·le·gen , frei le·gen freilegen frei legen VERB (mit OBJ) jmd. legt etwas frei bewirken, dass etwas nicht mehr bedeckt ist die tieferen Gesteinsschichten freilegen , ein wertvolles Wandgemälde freilegen PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
frei •le•gen , frei le•gen (hat) [Vt] etwas freilegen geschr ; etwas (wieder) sichtbar machen, indem man darüber liegende Schichten entfernt: Archäologen haben Reste eines römischen Amphitheaters freigelegt || hierzu Frei •le•gung die TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
freilegen (ˈfraileːgən ) verb transitiv trennbar etw. von etw. befreien, um es sichtbar und zugänglich zu machen Die Archäologen legten ein römisches Bad frei.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
freilegen Partizip Perfekt: freigelegtGerundium: freilegendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich lege frei du legst frei er/sie/es legt frei wir legen frei ihr legt frei sie/Sie legen frei
Präteritum ich legte frei du legtest frei er/sie/es legte frei wir legten frei ihr legtet frei sie/Sie legten frei
Futur ich werde freilegen du wirst freilegen er/sie/es wird freilegen wir werden freilegen ihr werdet freilegen sie/Sie werden freilegen
Würde-Form ich würde freilegen du würdest freilegen er/sie/es würde freilegen wir würden freilegen ihr würdet freilegen sie/Sie würden freilegen
Konjunktiv I ich lege frei du legest frei er/sie/es lege frei wir legen frei ihr leget frei sie/Sie legen frei
Konjunktiv II ich legte frei du legtest frei er/sie/es legte frei wir legten frei ihr legtet frei sie/Sie legten frei
Imperativ leg frei (du) lege frei (du) legt frei (ihr) legen Sie frei
Futur Perfekt ich werde freigelegt haben du wirst freigelegt haben er/sie/es wird freigelegt haben wir werden freigelegt haben ihr werdet freigelegt haben sie/Sie werden freigelegt haben
Präsensperfekt ich habe freigelegt du hast freigelegt er/sie/es hat freigelegt wir haben freigelegt ihr habt freigelegt sie/Sie haben freigelegt
Plusquamperfekt ich hatte freigelegt du hattest freigelegt er/sie/es hatte freigelegt wir hatten freigelegt ihr hattet freigelegt sie/Sie hatten freigelegt
Konjunktiv I Perfekt ich habe freigelegt du habest freigelegt er/sie/es habe freigelegt wir haben freigelegt ihr habet freigelegt sie/Sie haben freigelegt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte freigelegt du hättest freigelegt er/sie/es hätte freigelegt wir hätten freigelegt ihr hättet freigelegt sie/Sie hätten freigelegt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011