fọrt•trei•ben [Vt] (hat) 1. etwas forttreiben gespr ; etwas (Negatives od. Lästiges) immer wieder, weiterhin tun ≈ fortsetzen (1): Er trieb die Betrügereien so lange fort, bis er gefasst wurde
2. jemanden /
ein Tier /
etwas forttreiben ↑ fort- ;
[Vi] (ist) 3. etwas treibt fort etwas bewegt sich in der Strömung o. Ä. weg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
forttreiben Partizip Perfekt: fortgetriebenGerundium: forttreibendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich treibe fort du treibst fort er/sie/es treibt fort wir treiben fort ihr treibt fort sie/Sie treiben fort
Präteritum ich trieb fort du triebst fort er/sie/es trieb fort wir trieben fort ihr triebt fort sie/Sie trieben fort
Futur ich werde forttreiben du wirst forttreiben er/sie/es wird forttreiben wir werden forttreiben ihr werdet forttreiben sie/Sie werden forttreiben
Würde-Form ich würde forttreiben du würdest forttreiben er/sie/es würde forttreiben wir würden forttreiben ihr würdet forttreiben sie/Sie würden forttreiben
Konjunktiv I ich treibe fort du treibest fort er/sie/es treibe fort wir treiben fort ihr treibet fort sie/Sie treiben fort
Konjunktiv II ich triebe fort du triebest fort er/sie/es triebe fort wir trieben fort ihr triebet fort sie/Sie trieben fort
Imperativ treib fort (du) treibe fort (du) treibt fort (ihr) treiben Sie fort
Futur Perfekt ich werde fortgetrieben haben du wirst fortgetrieben haben er/sie/es wird fortgetrieben haben wir werden fortgetrieben haben ihr werdet fortgetrieben haben sie/Sie werden fortgetrieben haben
Präsensperfekt ich habe fortgetrieben du hast fortgetrieben er/sie/es hat fortgetrieben wir haben fortgetrieben ihr habt fortgetrieben sie/Sie haben fortgetrieben
Plusquamperfekt ich hatte fortgetrieben du hattest fortgetrieben er/sie/es hatte fortgetrieben wir hatten fortgetrieben ihr hattet fortgetrieben sie/Sie hatten fortgetrieben
Konjunktiv I Perfekt ich habe fortgetrieben du habest fortgetrieben er/sie/es habe fortgetrieben wir haben fortgetrieben ihr habet fortgetrieben sie/Sie haben fortgetrieben
Konjunktiv II Perfekt ich hätte fortgetrieben du hättest fortgetrieben er/sie/es hätte fortgetrieben wir hätten fortgetrieben ihr hättet fortgetrieben sie/Sie hätten fortgetrieben
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011