fortschrittlich
fọrt·schritt·lich
Adj. fọrt·schritt·lich
fortschrittlich
1. so, dass es dem neuesten Entwicklungsstand entspricht eine fortschrittliche Methode/Technologie, fortschrittliche Auffassungen haben
2. dem Fortschritt gegenüber positiv eingestellt ein fortschrittlicher Mensch/Politiker
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọrt•schritt•lich
Adj1. <ein Mensch, eine Persönlichkeit> so, dass sie im Sinne des Fortschritts denken und handeln ≈ modern ↔ konservativ: fortschrittlich eingestellt, gesinnt sein
2. <eine Entwicklung, eine Technologie> so, dass sie (ein Beispiel für) den Fortschritt darstellen ≈ zukunftsweisend
|| hierzu Fọrt•schritt•lich•keit die; nur Sg
|| hierzu Fọrt•schritt•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fortschrittlich
(ˈfɔrtʃrɪtlɪç)adjektiv
Haltung, Ideen, Technologie
fortschrittlich
adverb
fortschrittlich denkende Lehrer / Politiker
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
fortschrittlich:
richtungsweisendprogressiv, zukunftsweisend,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
fortschrittlich
progressive, advanced, forward, progressively, streamlinedfortschrittlich
ilericifọrt|schritt|lich
adj → progressive (auch Pol); Mensch, Ideen auch → forward-looking
adv → progressively; fortschrittlich eingestellt sein or denken → to be progressive or forward-looking
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007