fortpflanzen
(weiter geleitet durch fortpflanzte)fọrt·pflan·zen
<pflanzt fort, pflanzte fort, hat fortgepflanzt> fortpflanzen VERB (mit SICH)1. jmd./ein Tier/etwas pflanzt sich fort sich vermehren Nachkommen hervorbringen Pflanzen/Tiere/Menschen pflanzen sich fort., sich geschlechtlich/durch Teilung fortpflanzen
2. etwas pflanzt sich fort geh. sich verbreiten sich ausbreiten Die Schwingungen pflanzen sich im Wasser fort., Das Echo pflanzt sich in den Bergen fort.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọrt•pflan•zen
, sich (hat) [Vr]1. <Menschen/Tiere/Pflanzen> pflanzen sich fort Menschen/Tiere/Pflanzen zeugen Nachkommen ≈ Menschen/Tiere/Pflanzen vermehren (2) sich: Vögel pflanzen sich fort, indem sie Eier legen
2. etwas pflanzt sich fort geschr; etwas breitet sich aus: Im Wasser pflanzen sich Schallwellen besser fort als in der Luft
|| hierzu Fọrt•pflan•zung die; nur Sg
|| hierzu Fọrt•pflan•zung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fortpflanzen
(ˈfɔrtpflanʦən)verb reflexiv trennbar
Biologie Nachkommen zeugen Wie pflanzen sich Algen fort? Die Kaninchen konnten sich in Australien ungehindert fortpflanzen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
fortpflanzen
Partizip Perfekt: fortgepflanzt
Gerundium: fortpflanzend
Indikativ Präsens |
---|
ich pflanze fort |
du pflanzt fort |
er/sie/es pflanzt fort |
wir pflanzen fort |
ihr pflanzt fort |
sie/Sie pflanzen fort |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) fortpflanzen:
(sich) vermehrenJunge haben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.