fọrt·le·ben <lebst fort , lebte fort , hat fortgelebt > fortleben VERB (ohne OBJ) jmd./etwas lebt (in etwas Dat. ) fort geh. in lebendiger Erinnerung bleiben Die Schriftstellerin lebt in ihren Werken fort. , Der Geist dieser Zeit lebt in der Architektur fort. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọrt•le•ben (hat) [Vi] jemand /etwas lebt (in jemandem /etwas ) fort jemand/etwas ist in jemandem/etwas weiterhin vorhanden und wird nicht vergessen <jemand lebt in seinen Kindern, in seinen Schriften fort>: Alfred Nobels Name lebt in seiner Stiftung fort TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fortleben Partizip Perfekt: fortgelebtGerundium: fortlebendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich lebe fort du lebst fort er/sie/es lebt fort wir leben fort ihr lebt fort sie/Sie leben fort
Präteritum ich lebte fort du lebtest fort er/sie/es lebte fort wir lebten fort ihr lebtet fort sie/Sie lebten fort
Futur ich werde fortleben du wirst fortleben er/sie/es wird fortleben wir werden fortleben ihr werdet fortleben sie/Sie werden fortleben
Würde-Form ich würde fortleben du würdest fortleben er/sie/es würde fortleben wir würden fortleben ihr würdet fortleben sie/Sie würden fortleben
Konjunktiv I ich lebe fort du lebest fort er/sie/es lebe fort wir leben fort ihr lebet fort sie/Sie leben fort
Konjunktiv II ich lebte fort du lebtest fort er/sie/es lebte fort wir lebten fort ihr lebtet fort sie/Sie lebten fort
Imperativ leb fort (du) lebe fort (du) lebt fort (ihr) leben Sie fort
Futur Perfekt ich werde fortgelebt haben du wirst fortgelebt haben er/sie/es wird fortgelebt haben wir werden fortgelebt haben ihr werdet fortgelebt haben sie/Sie werden fortgelebt haben
Präsensperfekt ich habe fortgelebt du hast fortgelebt er/sie/es hat fortgelebt wir haben fortgelebt ihr habt fortgelebt sie/Sie haben fortgelebt
Plusquamperfekt ich hatte fortgelebt du hattest fortgelebt er/sie/es hatte fortgelebt wir hatten fortgelebt ihr hattet fortgelebt sie/Sie hatten fortgelebt
Konjunktiv I Perfekt ich habe fortgelebt du habest fortgelebt er/sie/es habe fortgelebt wir haben fortgelebt ihr habet fortgelebt sie/Sie haben fortgelebt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte fortgelebt du hättest fortgelebt er/sie/es hätte fortgelebt wir hätten fortgelebt ihr hättet fortgelebt sie/Sie hätten fortgelebt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011