fọrt·dau·ern <dauerst fort , dauerte fort , hat fortgedauert > fortdauern VERB (ohne OBJ) etwas dauert fort geh. andauern nicht aufhören Die Hitze/die Kälteperiode dauert fort. , An der Grenze kommt es fortdauernd zu Auseinandersetzungen. , Ich kann deine fortdauernden Nörgeleien nicht mehr hören! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọrt•dau•ern (hat) [Vi] etwas dauert fort geschr ; etwas dauert weiterhin an, hört nicht auf ≈ etwas währt fort ↔ etwas hört auf <eine Beziehung, ein Zustand> || hierzu Fọrt•dau•er die ; nur Sg TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fortdauern Partizip Perfekt: fortgedauertGerundium: fortdauerndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich dauere fort du dauerst fort er/sie/es dauert fort wir dauern fort ihr dauert fort sie/Sie dauern fort
Präteritum ich dauerte fort du dauertest fort er/sie/es dauerte fort wir dauerten fort ihr dauertet fort sie/Sie dauerten fort
Futur ich werde fortdauern du wirst fortdauern er/sie/es wird fortdauern wir werden fortdauern ihr werdet fortdauern sie/Sie werden fortdauern
Würde-Form ich würde fortdauern du würdest fortdauern er/sie/es würde fortdauern wir würden fortdauern ihr würdet fortdauern sie/Sie würden fortdauern
Konjunktiv I ich dauere fort du dauerest fort du daurest fort er/sie/es dauere fort wir daueren fort wir dauren fort ihr daueret fort ihr dauret fort sie/Sie daueren fort sie/Sie dauren fort
Konjunktiv II ich dauerte fort du dauertest fort er/sie/es dauerte fort wir dauerten fort ihr dauertet fort sie/Sie dauerten fort
Imperativ dauere fort (du) daure fort (du) dauert fort (ihr) dauern Sie fort
Futur Perfekt ich werde fortgedauert haben du wirst fortgedauert haben er/sie/es wird fortgedauert haben wir werden fortgedauert haben ihr werdet fortgedauert haben sie/Sie werden fortgedauert haben
Präsensperfekt ich habe fortgedauert du hast fortgedauert er/sie/es hat fortgedauert wir haben fortgedauert ihr habt fortgedauert sie/Sie haben fortgedauert
Plusquamperfekt ich hatte fortgedauert du hattest fortgedauert er/sie/es hatte fortgedauert wir hatten fortgedauert ihr hattet fortgedauert sie/Sie hatten fortgedauert
Konjunktiv I Perfekt ich habe fortgedauert du habest fortgedauert er/sie/es habe fortgedauert wir haben fortgedauert ihr habet fortgedauert sie/Sie haben fortgedauert
Konjunktiv II Perfekt ich hätte fortgedauert du hättest fortgedauert er/sie/es hätte fortgedauert wir hätten fortgedauert ihr hättet fortgedauert sie/Sie hätten fortgedauert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011