fortbestehen
fọrt·be·ste·hen <bestehst fort , bestand fort , hat fortbestanden > fortbestehen VERB (ohne OBJ) etwas besteht fort geh. weiterhin existieren Diese Bestimmungen bestehen fort. , Unsere Freundschaft wird immer fortbestehen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọrt•be•ste•hen ; bestand fort, hat fortbestanden ; [Vi] etwas besteht fort geschr ; etwas gilt od. existiert weiterhin (so wie es bisher war) <eine Vereinbarung, die alten Zustände> TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fortbestehen Partizip Perfekt: fortbestandenGerundium: fortbestehendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich bestehe fort du bestehst fort er/sie/es besteht fort wir bestehen fort ihr besteht fort sie/Sie bestehen fort
Präteritum ich bestand fort du bestandest fort du bestandst fort er/sie/es bestand fort wir bestanden fort ihr bestandet fort sie/Sie bestanden fort
Futur ich werde fortbestehen du wirst fortbestehen er/sie/es wird fortbestehen wir werden fortbestehen ihr werdet fortbestehen sie/Sie werden fortbestehen
Würde-Form ich würde fortbestehen du würdest fortbestehen er/sie/es würde fortbestehen wir würden fortbestehen ihr würdet fortbestehen sie/Sie würden fortbestehen
Konjunktiv I ich bestehe fort du bestehest fort er/sie/es bestehe fort wir bestehen fort ihr bestehet fort sie/Sie bestehen fort
Konjunktiv II ich bestünde fort ich bestände fort du bestündest fort du beständest fort er/sie/es bestünde fort er/sie/es bestände fort wir bestünden fort wir beständen fort ihr bestündet fort ihr beständet fort sie/Sie bestünden fort sie/Sie beständen fort
Imperativ besteh fort (du) besteht fort (ihr) bestehen Sie fort
Futur Perfekt ich werde fortbestanden haben du wirst fortbestanden haben er/sie/es wird fortbestanden haben wir werden fortbestanden haben ihr werdet fortbestanden haben sie/Sie werden fortbestanden haben
Präsensperfekt ich habe fortbestanden du hast fortbestanden er/sie/es hat fortbestanden wir haben fortbestanden ihr habt fortbestanden sie/Sie haben fortbestanden
Plusquamperfekt ich hatte fortbestanden du hattest fortbestanden er/sie/es hatte fortbestanden wir hatten fortbestanden ihr hattet fortbestanden sie/Sie hatten fortbestanden
Konjunktiv I Perfekt ich habe fortbestanden du habest fortbestanden er/sie/es habe fortbestanden wir haben fortbestanden ihr habet fortbestanden sie/Sie haben fortbestanden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte fortbestanden du hättest fortbestanden er/sie/es hätte fortbestanden wir hätten fortbestanden ihr hättet fortbestanden sie/Sie hätten fortbestanden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011