formen
(weiter geleitet durch formtest)fọr·men
formenI. VERB (mit OBJ) jmd. formt etwas
1. eine bestimmte äußere Form 2 geben Lehm zu einer Kugel formen, mit den Händen einen Trichter formen, aus Knetmasse Figuren formen
2. (charakterlich) bilden jemanden zu einem großen Künstler formen
II. VERB (mit SICH) etwas formt sich eine bestimmte Form bekommen Der Ton formte sich unter seinen Händen zu einer Vase.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọr•men
; formte, hat geformt; [Vt]1. etwas (aus etwas) formen einen Gegenstand aus einem meist weichen Material herstellen, indem man dem Material mit seinen Händen eine bestimmte Form gibt ≈ gestalten (1): einen Krug aus Ton formen; Die Kinder formten Tiere aus Knetmasse
2. etwas (zu etwas) formen meist einem weichen Material mit den Händen eine bestimmte Form geben: Teig zu einem Brotlaib formen
3. etwas formt jemanden (zu etwas) ein Einfluss verändert den Charakter eines Menschen in meist positiver Weise: Die Erfahrungen in diesen Jahren haben ihn (zu einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit) geformt
|| hierzu Fọr•mung die; nur Sg
|| hierzu Fọr•mung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
formen
(ˈfɔrmən)verb transitiv
1. Material eine bestimmte Form 1 geben Ziegel aus Lehm formen den Teig zu Brotlaiben formen
2. Charakter, Persönlichkeit in bestimmter Weise beeinflussen Die schweren Jahre haben sie geformt.
3. Mannschaft, Einheit, Team aus einzelnen Personen / Elementen entstehen lassen Die Aufgabe des Trainers ist es, aus 11 Individualisten ein echtes Team zu formen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
formen
Partizip Perfekt: geformt
Gerundium: formend
Indikativ Präsens |
---|
ich forme |
du formst |
er/sie/es formt |
wir formen |
ihr formt |
sie/Sie formen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
formen:
gießengestalten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
formen
former, formarformen
aangaan, formeren, modelleren, vormenformen
formareformen
утицати, формиратиformen
формыformen
Formularzeformen
Formulářeformen
フォームfọr|men
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
kulturell verwurzelte Formen von Rassismus | → | culturally-rooted forms of racism |
lebensbedrohliche Formen | → | life-threatening forms |
archaische Formen verwenden | → | to archaise [Br.] |