fordern
fọr·dern
<forderst, forderte, hat gefordert> fordern VERB (mit OBJ)1. jmd. fordert etwas (von jmdm.) energisch verlangen mehr Geld/höhere Gehälter/mehr Arbeitsplätze fordern, Ich fordere von dir eine Entschuldigung/, dass du dich entschuldigst., Die Entführer forderten ein hohes Lösegeld.
2. etwas fordert jmdn. anstrengen; herausfordern Die neue Arbeit fordert ihn sehr., In der Schule ist sie nicht ausreichend gefordert.
3. etwas fordert etwas geh. (Todesopfer) kosten Das Flugzeugunglück forderte 200 Menschenleben/Opfer/Tote.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fọr•dern
; forderte, hat gefordert; [Vt]1. (von jemandem/etwas) etwas fordern jemandem/einer Behörde o. Ä. (energisch und nachdrücklich) sagen, dass man etwas von ihm/ihr will ≈ verlangen: Die Entführer forderten von den Eltern/der Regierung ein hohes Lösegeld; Sie forderte, freigelassen zu werden
2. etwas fordert <Opfer> geschr; ein Unglück o. Ä. hat den Tod von Personen zur Folge: Das Erdbeben forderte zahlreiche Opfer
3. etwas fordert jemanden etwas verlangt viel Energie o. Ä. von jemandem, ist sehr anstrengend: Mein Beruf fordert mich nicht genug
4. Freispruch fordern (als Rechtsanwalt) dafür plädieren, dass ein Angeklagter vor Gericht keine Strafe bekommt: Der Rechtsanwalt forderte Freispruch für seinen Mandanten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fordern
(ˈfɔrdɐn)verb transitiv
1. jdm nachdrücklich sagen, dass man etw. von ihm will von seinem Chef eine Gehaltserhöhung fordern Die Opposition forderte den Rücktritt des Ministers. Ich fordere, gehört zu werden / dass Sie mich anhören!
2. Schüler, Sportler von jdm Leistung und Mühe verlangen Die Schwachen sollen in der Schule gefördert und die Starken gefordert werden.
3. bei etw. sterben ... Menschen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
fordern
Partizip Perfekt: gefordert
Gerundium: fordernd
Indikativ Präsens |
---|
ich fordere |
du forderst |
er/sie/es fordert |
wir fordern |
ihr fordert |
sie/Sie fordern |
fördern
Partizip Perfekt: gefördert
Gerundium: fördernd
Indikativ Präsens |
---|
ich fördere |
du förderst |
er/sie/es fördert |
wir fördern |
ihr fördert |
sie/Sie fördern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
fordern
demand, to arrogate, to ask, to claim, to demand, to postulate, to require, claim, exact, press forfordern
demander, exiger, revendicatiffordern
talep etmek, gerektirmek, istemekfordern
vaatiafordern
pretendere, chiedere, esìgere, richiederefordern
يَطْلُبُfordern
požadovatfordern
krævefordern
απαιτώfordern
exigirfordern
zahtijevatifordern
要求するfordern
요구하다fordern
krevefordern
zażądaćfordern
требоватьfordern
begärafordern
ต้องการfordern
yêu cầufordern
要求einen hohen Tribut an Menschenleben fordern | → | to be achieved at a high cost in human life |
jds. Revanche fordern | → | to challenge sb. to a return game / match |
Fordern Sie Ihr Gratis-Informationspaket heute noch an. | → | Order your free information pack today. |