flott
(weiter geleitet durch flotter)flọtt
Adj. flọtt
flott
1. schnell (und geschickt) die Arbeit flott erledigen, eine flotte Bedienung, ein flotter Tänzer, Jetzt müssen wir aber flott machen!
2. modern und elegant flott gekleidet sein, ein flottes Auto
3. nicht langweilig; leichtlebig Er scheint dort ein flottes Leben geführt zu haben., flotte Unterhaltung bieten
4. seew.: seetüchtig Das Boot ist nicht flott. Getrenntschreibung→R 4.5, 4.6 Wenn wir nicht flott/etwas flotter machen, kommen wir zu spät. siehe aber flottmachen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
flọtt
1, flotter, flottest-; Adj; gespr1. mit relativ hoher Geschwindigkeit ≈ rasch, schnell <eine Bedienung, ein Tempo>: Der Bau (des Hauses) geht flott voran
2. elegant und geübt <ein Tänzer>
3. rhythmisch und gefällig <Tanzmusik>
4. ≈ unterhaltsam <eine Geschichte; flott geschrieben>
5. ≈ schick <Kleidung, eine Frisur>
6. attraktiv <eine Frau, ein Mann>
flọtt
2 Adj; ohne Steigerung, gespr; meist in (wieder) flott sein (wieder) fahrbereit sein: Das auf Grund gelaufene Schiff ist wieder flott|| NB: ↑ flottmachen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
flott
(flɔt)adjektiv
1. Bedienung, Tempo, Fahrstil schnell
2. umgangssprachlich Frisur, Kleid hübsch und modern Du siehst heute aber flott aus!
3. Schifffahrt Schiff in fahrbereitem Zustand Das auf Grund gelaufene Boot ist jetzt wieder flott.
flott
adverb
flott bedient werden flott vorankommen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
flott:
voller Elanschwungvoll, ungehemmt, schmissig (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
flọtt
adj
(= zügig) Fahrt → quick; Tempo, Geschäft → brisk; Arbeiter, Bedienung → speedy (inf), → quick and efficient; Tänzer → good; (= flüssig) Stil, Artikel → racy (inf); (= schwungvoll) Musik → lively; den flotten Otto or Heinrich haben (hum inf) → to have the runs (inf)
(= schick) → smart
(= lebenslustig) → fun-loving, fast-living; flott leben, ein flottes Leben führen → to be a fast liver
pred flott/wieder flott werden (Schiff) → to be floated off/refloated; (fig inf) (Auto etc) → to be/get back on the road; (Flugzeug) → to be working/working again; (Mensch) → to be out of the woods/back on top; (Unternehmen) → to be/get back on its feet; wieder flott sein (Schiff) → to be afloat again; (fig inf) (Auto etc) → to be back on the road; (Flugzeug) → to be working again; (Mensch) (gesundheitlich) → to be in the pink again (inf); (finanziell) → to be in funds or in the money again; (Unternehmen) → to be back on its feet
adv
Flọtt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
flott leben | → | to go the pace |
flott aussehend | → | smart-looking |