Fleisch
(weiter geleitet durch fleischs)Fleisch
<Fleischs (Fleisches)> das Fleisch SUBST kein Plur.1. das die Knochen umgebende Muskelgewebe von Tieren und Menschen Die Wunde ging tief ins Fleisch.
2. koch.: das Fleisch 1 von Tieren als Nahrung fettes/mageres/sehniges Fleisch, das Fleisch braten/garen/ kochen/panieren/würzen
-brühe, -extrakt, -gabel, -gericht, -saft, Kalb-, Rind-, Schweine-
-brühe, -extrakt, -gabel, -gericht, -saft, Kalb-, Rind-, Schweine-
3. Fruchtfleisch die feste Substanz, die das Innere von Früchten bildet ein Pfirsich mit festem Fleisch
4. veralt. geh. der menschliche Körper im Hinblick auf seine Sexualität die Bedürfnisse des Fleisches, Der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach. jemand schneidet sich ins eigene Fleisch umg. jmd. fügt sich selbst einen Schaden zu jemandem in Fleisch und Blut übergehen umg. jmdm. zur Gewohnheit werden und deshalb nicht viel Nachdenken erfordern vom Fleisch(e) fallen umg. sehr abmagern sein eigen Fleisch und Blut veralt. geh. die eigenen Kinder Getrenntschreibung→R 4.9 Fleisch fressende Pflanzen die Fleisch verarbeitende Industrie
Fleisch
das; -(e)s; nur Sg1. die weiche Substanz am Körper von Menschen und Tieren, die unter der Haut liegt und die Knochen umhüllt (besonders Muskeln): Der Löwe riss ein großes Stück Fleisch aus dem Körper der Antilope
|| K-: Fleischwunde
|| K-: Fleischwunde
2. Teile des Fleisches (1) von Tieren, die man z. B. gekocht od. gebraten isst <fettes, frisches, mageres, rohes, zähes, gebratenes, geräuchertes Fleisch>
|| K-: Fleischgericht, Fleischkonserve
|| -K: Hühnerfleisch, Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch
|| K-: Fleischgericht, Fleischkonserve
|| -K: Hühnerfleisch, Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch
3. die weichen Teile von Früchten und bestimmten Gemüsearten, die man isst: das saftige Fleisch der Kirschen, Tomaten
|| -K: Fruchtfleisch
|| -K: Fruchtfleisch
4. geschr veraltend; die sinnlichen, besonders sexuellen Bedürfnisse
|| K-: Fleischeslust
|| ID sich (Dat/Akk) ins eigene Fleisch schneiden (durch eine Dummheit, Unvorsichtigkeit) sich selbst schaden; meist etwas geht jemandem in Fleisch und Blut über jemand hat etwas schon so lange od. oft getan, dass er es automatisch beherrscht od. tut; sein eigen Fleisch und Blut geschr veraltend; sein eigenes Kind, seine eigenen Kinder; jemand fällt vom Fleisch gespr; jemand nimmt stark ab, wird mager
|| zu
|| K-: Fleischeslust
|| ID sich (Dat/Akk) ins eigene Fleisch schneiden (durch eine Dummheit, Unvorsichtigkeit) sich selbst schaden; meist etwas geht jemandem in Fleisch und Blut über jemand hat etwas schon so lange od. oft getan, dass er es automatisch beherrscht od. tut; sein eigen Fleisch und Blut geschr veraltend; sein eigenes Kind, seine eigenen Kinder; jemand fällt vom Fleisch gespr; jemand nimmt stark ab, wird mager
|| zu
1. fleisch•far•ben Adj
Fleisch
(flaiʃ)substantiv sächlich nur Singular
Fleisch(e)s
1. Anatomie Substanz, aus der die Muskeln von Meschen und Tieren bestehen Er brachte seinem Gegner mit dem Schwert eine tiefe Fleischwunde bei.
gehoben jds eigene Kinder
für jdn zur Gewohnheit werden
sich selbst schaden
umgangssprachlich mager werden, stark abnehmen
gehoben jds eigene Kinder
für jdn zur Gewohnheit werden
sich selbst schaden
umgangssprachlich mager werden, stark abnehmen
2. Kochkunst essbares Muskelgewebe von Tieren Ich esse kein Fleisch. 200g Schweinefleisch
Übersetzungen
Fleisch
vleesFleisch
etFleisch
لحم, لـَحْمُFleisch
carnFleisch
masoFleisch
kødFleisch
carneFleisch
lihaFleisch
gyümölcshús, hús, izomFleisch
dagingFleisch
kjötFleisch
고기, 육신Fleisch
mięsoFleisch
carneFleisch
köttFleisch
肉Fleisch
κρέαςFleisch
mesoFleisch
肉Fleisch
kjøttFleisch
เนื้อFleisch
thịtFleisch
МесоFleisch
肉Fleisch
בשרFleisch
nt <-(e)s>, no pl
(= Gewebe, Muskelfleisch) → flesh; nacktes Fleisch (lit, fig hum) → bare flesh; vom Fleisch fallen → to lose (a lot of) weight; sich (dat or acc) ins eigene Fleisch schneiden → to cut off one’s nose to spite one’s face; den Weg allen Fleisches gehen (liter) → to go the way of all flesh; Menschen von Fleisch und Blut → flesh and blood; sein eigen Fleisch und Blut (geh) → his own flesh and blood; jdm in Fleisch und Blut übergehen → to become second nature to sb; und das Wort ward Fleisch (Bibl) → and the Word was made flesh; Fleisch geworden = fleischgeworden
(= Nahrungsmittel) → meat; (= Fruchtfleisch) → flesh; Fleisch fressend = fleischfressend; Fleisch verarbeitend → meat-processing
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. | → | The spirit is willing but the flesh is weak. |
sich ins eigene Fleisch schneiden | → | to cut off one's nose to spite one's face |
[Marinieren und Vorbraten von Hühnerfleisch] | → | to velvet [Chinese chicken preparation] |