flạch·lie·gen <liegst flach , lag flach , hat flachgelegen > flachliegen VERB (ohne OBJ) jmd. liegt flach umg. krank sein Sie liegt schon seit drei Tagen flach. Zusammenschreibung → R 4.11 Wenn du dich bei dem Wetter nicht wärmer anziehst, wirst du nächste Woche bestimmt flachliegen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
flạch•lie•gen ; lag flach, hat/südd (A) ist flachgelegen ; [Vi] gespr ; krank sein und im Bett liegen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
flachliegen (ˈflaxliːgən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt auch mit sein umgangssprachlich krank im Bett liegen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
flachliegen Partizip Perfekt: flachgelegenGerundium: flachliegendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich liege flach du liegst flach er/sie/es liegt flach wir liegen flach ihr liegt flach sie/Sie liegen flach
Präteritum ich lag flach du lagst flach er/sie/es lag flach wir lagen flach ihr lagt flach sie/Sie lagen flach
Futur ich werde flachliegen du wirst flachliegen er/sie/es wird flachliegen wir werden flachliegen ihr werdet flachliegen sie/Sie werden flachliegen
Würde-Form ich würde flachliegen du würdest flachliegen er/sie/es würde flachliegen wir würden flachliegen ihr würdet flachliegen sie/Sie würden flachliegen
Konjunktiv I ich liege flach du liegest flach er/sie/es liege flach wir liegen flach ihr lieget flach sie/Sie liegen flach
Konjunktiv II ich läge flach du lägest flach er/sie/es läge flach wir lägen flach ihr läget flach sie/Sie lägen flach
Imperativ lieg flach (du) liege flach (du) liegt flach (ihr) liegen Sie flach
Futur Perfekt ich werde flachgelegen haben du wirst flachgelegen haben er/sie/es wird flachgelegen haben wir werden flachgelegen haben ihr werdet flachgelegen haben sie/Sie werden flachgelegen haben
Präsensperfekt ich habe flachgelegen du hast flachgelegen er/sie/es hat flachgelegen wir haben flachgelegen ihr habt flachgelegen sie/Sie haben flachgelegen
Plusquamperfekt ich hatte flachgelegen du hattest flachgelegen er/sie/es hatte flachgelegen wir hatten flachgelegen ihr hattet flachgelegen sie/Sie hatten flachgelegen
Konjunktiv I Perfekt ich habe flachgelegen du habest flachgelegen er/sie/es habe flachgelegen wir haben flachgelegen ihr habet flachgelegen sie/Sie haben flachgelegen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte flachgelegen du hättest flachgelegen er/sie/es hätte flachgelegen wir hätten flachgelegen ihr hättet flachgelegen sie/Sie hätten flachgelegen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011