flüssig
(weiter geleitet durch flüssigsten)flụ̈s·sig
Adj. flụ̈s·sig
flüssig
1. fest, gasförmig weder fest noch gasförmig, sondern von der Eigenschaft des Wassers flüssiger Honig, flüssige Seife, flüssiger Sauerstoff, flüssige Nahrung zu sich nehmen, das Fett durch Erhitzen flüssig machen
2. stockend ohne Stockung flüssig schreiben/sprechen, ein flüssiger Vortrag, Der Verkehr auf der Autobahn läuft/ist flüssig.
3. Geld verfügbar flüssige Mittel, flüssiges Kapital
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
flụ̈s•sig
Adj1. so beschaffen, dass es fließen kann ↔ fest, gasförmig: Wachs wird flüssig, wenn man es erwärmt; Metall im Hochofen flüssig machen
|| -K: dickflüssig, dünnflüssig
|| -K: dickflüssig, dünnflüssig
2. (in Bezug auf die Art des Lesens, Sprechens od. Schreibens) ohne Mühe, (selbst)sicher und gewandt ↔ holperig <etwas flüssig vortragen; einen flüssigen Stil schreiben>: Er spricht ein flüssiges Englisch
3. ohne eine Pause, Unterbrechung ≈ zügig: Wir wurden am Zoll flüssig abgefertigt
4. <Gelder, Mittel> so, dass man sie gleich verwenden kann ↔ fest angelegt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
flüssig
(ˈflʏsɪç)adjektiv
1. Chemie fest, gasförmig Zustand einer Substanz, in der sie fließen kann Die Butter ist in der Sonne flüssig geworden. nur flüssige Nahrung zu sich nehmen können
2. Rede, Verkehr, Ablauf ohne Pausen, Störungen, Probleme Er antwortete in flüssigem Chinesisch.
3. Gelder, Mittel zur schnellen Verfügung, nicht fest angelegt
4. umgangssprachlich Person, Firma zahlungsfähig Ich bin im Moment leider nicht flüssig.
jdm Geld leihen
jdm Geld leihen
flüssig
adverb
stockend flüssig reden / schreiben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
flüssig (umgangssprachlich):
liquidezahlungsfähig, schuldenfrei, liquid, solvent,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
flüssig
disponible, fluido, líquidoflüssig
liquido, corrente, disponibile, fluidoflüssig
ciekłyflüssig
жидкийflüssig
液体flüssig
液體flüssig
flydendeflüssig
nesteflüssig
液体flüssig
액체flụ̈s|sig
adj
(= nicht fest) → liquid; Honig, Lack → runny; (= geschmolzen) Glas, Metall → molten; Butter → melted; flüssige Nahrung → liquids pl, → liquid food; flüssig machen → to liquefy; Glas, Metall, Wachs, Fett → to melt ? auch flüssigmachen; flüssig werden → to turn or become liquid, to liquefy; (Lack) → to become runny; (Glas, Metall) → to become molten; (Wachs, Fett) → to melt
(= fließend) Stil, Spiel → flowing, fluid; die Polizei meldete flüssigen Verkehr → the police reported that the traffic was flowing smoothly; den Verkehr flüssig halten → to keep the traffic flowing
(= verfügbar) Geld → available; flüssiges Vermögen → liquid assets pl; ich bin im Moment nicht flüssig (inf) → I’m out of funds at the moment; wenn ich wieder flüssig bin → when I’m in funds again
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nicht flüssig [ugs.] | → | skint [Br.] [coll.] |
nicht flüssig [ugs.] | → | flat broke [coll.] |
flüssig machen | → | to liquidise [Br.] |