flöten
(weiter geleitet durch flötest)flö·ten
flöten VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. flötet (etwas)1. auf einer Flöte spielen Sie kann schon einfache Melodien flöten., Wer flötet da so schön?
2. umg. mit einschmeichelnder Stimme sprechen Sie flötete ihm etwas ins Ohr., Wenn du so flötest, weiß ich, dass du irgendetwas willst.
3. (Vogel) singen Die Nachtigall flötet (ihr Lied). flöten gehen umg. verloren gehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
flö•ten
; flötete, hat geflötet; [Vt/i]1. (etwas) flöten ein Musikstück auf einer Flöte spielen
2. (etwas) flöten gespr hum oder pej; etwas mit zarter und sanfter Stimme sagen, meist um etwas Günstiges für sich zu erreichen; [Vi]
3. <eine Amsel, eine Nachtigall> flötet eine Amsel, eine Nachtigall gibt die Laute von sich, die für ihre Art typisch sind
|| ID etwas geht flöten gespr; etwas geht verloren <die Zeit, das Geld>
|| ID etwas geht flöten gespr; etwas geht verloren <die Zeit, das Geld>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
flöten
(ˈfløːtən)verb
1. Musik auf einer Flöte spielen
2. umgangssprachlich humorvoll jdm etw. auf schmeichelnde, besänftigende Art sagen „Du hast ja so recht!‟, flötete er.
3. umgangssprachlich jd verliert etw.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
flöten
flütflöten
suonare il flautoflöten
flautasflöten
fluitenflöten
flautasflöten
fletyflöten
φλάουταflöten
флейтиflöten
长笛flöten
長笛flöten
flétnyflöten
חליליםflöten
피리flöten
flöjterflö|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
flöten gehen [ugs.] | → | to go down the drain |
etw. geht jdm. flöten [ugs.] | → | sb. loses sth. |