einflößen
(weiter geleitet durch flößt ein)ein·flö·ßen
<flößt ein, flößte ein, hat eingeflößt> einflößen VERB (mit OBJ) jmd. flößt jmdm. etwas ein1. umg. durch sein Auftreten und Aussehen bewirken, dass jmd. eine bestimmte (meist negative) Empfindung hat Er flößt der kleinen Schwester mit seinen Grimassen Angst ein., Er flößt mir nicht gerade Vertrauen ein.
2. eine Flüssigkeit in jmds. Mund geben und herunterschlucken lassen Die Krankenschwester hat ihm gerade die Medizin eingeflößt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•flö•ßen
; flößte ein, hat eingeflößt; [Vt]1. jemandem etwas einflößen besonders einem Kranken etwas langsam und vorsichtig zu trinken geben: Sie flößte dem Patienten Kamillentee ein
2. jemandem etwas einflößen in jemandem ein bestimmtes Gefühl erzeugen <jemandem Achtung, Furcht, Respekt, Vertrauen einflößen>
|| hierzu Ein•flö•ßung die; meist Sg
|| hierzu Ein•flö•ßung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einflößen
(ˈainfløːsən)verb transitiv trennbar
1. Flüssigkeit vorsichtig zu trinken geben dem Kranken etwas Suppe einflößen
2. Vertrauen, Respekt, Angst in jdm als Gefühl hervorrufen ein Furcht einflößender Anblick
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Einflößen:
HineinkippenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einflößen
bezielen, inboezemen, inspirerenein+flö|ßen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. ein Getränk einflößen | → | to pour a drink down sb.'s throat |
jdm. Mut einflößen | → | to fill sb. with courage |
jdm. / etw. Leben einflößen | → | to vivify sb. / sth. |