fix
(weiter geleitet durch fixerem)fịx
Adj. fịx <fixer, am fixesten>
fix
1. nicht steig. feststehend; unveränderlich eine fixe Größe, eine fixe Idee haben, einen fixen Termin vereinbaren, die fixen Kosten mit berücksichtigen
2. umg. flink etwas ganz fix erledigen, Das ist aber fix gegangen!
3. umg. fähig, schnell zu verstehen ein fixes Kerlchen, Du musst etwas Geduld haben, sie ist nicht ganz so fix. fix und fertig umg. ganz fertig Die Arbeit ist fix und fertig. fix und fertig völlig erschöpft Nach dieser Schufterei war sie vollkommen fix und fertig. Die Hitze macht mich fix und fertig!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fịx
1, fixer, fixest-; Adj; gespr1. nur adv ≈ rasch, schnell: seine Arbeit ganz fix erledigen
2. fähig, etwas schnell zu verstehen od. zu tun ≈ flink, geschickt ↔ schwerfällig: ein fixer Junge
fịx
2 Adj; meist attr, nicht adv ≈ fest (9), unveränderlich ↔ variabel <das Gehalt, Kosten, ein Preis>|| K-: Fixkosten, Fixpreis
fịx
3 Adj; nur in fix und fertig; nur präd oder adv, gespr;a) vollständig bis zum Ende gemacht: Das Kleid, das ich genäht habe, ist jetzt fix und fertig; Alles ist fix und fertig aufgeräumt;
b) (körperlich od. seelisch) völlig erschöpft: Die Hitze macht mich fix und fertig;
c) völlig ruiniert
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fix
(fɪks)adjektiv
1. Kosten, Größe festgelegt, unveränderlich
2. umgangssprachlich Der Junge ist ganz schön fix.
3. umgangssprachlich
a. körperlich völlig erschöpft
b. psychisch sehr enttäuscht und traurig
c. Arbeit völlig fertig, erledigt
Ideefix
adverb
umgangssprachlich Das geht ganz fix. Ich muss nur noch fix zur Bank.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
fix (umgangssprachlich):
rapidim Nu (umgangssprachlich), in Windeseile (umgangssprachlich), rasch, ruck-zuck (umgangssprachlich), Zeit sparend, flugs, rapide, hurtig, geschwind (umgangssprachlich), zügig, im Sauseschritt (umgangssprachlich), speditiv (schweiz.), prompt (umgangssprachlich), zeitsparend, flott, schnell, ratz-fatz (umgangssprachlich), rasant, zusehends,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
fix
ловкоfịx
adj
(inf) (= flink) → quick; (= intelligent) → quick, bright, smart; in etw (dat) fix sein → to be quick at sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
fix und fertig sein [ugs.] | → | to be buggered [Br.] [Aus.] [S.A.] [coll.] |
fix und fertig sein [ugs.: erschöpft] | → | to be pooped [Am.] [coll.: exhausted] |
fix angestellt sein | → | to be permanently appointed |