einfallen
(weiter geleitet durch fiel ein)Verwandte Suchanfragen zu fiel ein: einfällt
ein·fal·len
<fällst ein, fiel ein, ist eingefallen> einfallen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas fällt (in etwas Akk.) ein1. einstürzen in einzelne Teile zerfallen und einstürzen Die alte Hütte fällt bald ein.
2. hereindringen Das Licht fällt schräg ein.
3. milit.: eindringen Die Truppen fielen in das feindliche Territorium ein.
4. in den Sinn kommen Ich kann mich nicht daran erinnern, es fällt mir nichts dazu ein., Da fällt mir gerade ein, dass ... Was fällt dir ein! Was erlaubst du dir! Das fällt mir nicht im Traum(e) ein! Ich denke gar nicht daran (das zu tun)!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•fal•len
(ist) [Vi]1. etwas fällt jemandem ein jemand hat einen Einfall (1), eine Idee od. denkt an etwas: Ist das alles, was dir zu diesem Problem einfällt?
2. etwas fällt jemandem ein jemand erinnert sich wieder an etwas: Jetzt fällt mir ein, wo ich diesen Mann schon einmal gesehen habe; In letzter Minute fiel ihm ein, dass er einen Termin beim Zahnarzt hatte
3. etwas fällt ein besonders ein altes Gebäude od. Teile davon zerfallen in einzelne Teile od. stürzen nach unten ≈ etwas stürzt ein: Das Dach der alten Scheune ist eingefallen
4. in etwas (Akk) einfallen mit Gewalt (in ein fremdes Gebiet od. in eine Gemeinschaft) eindringen <Truppen>
5. etwas fällt irgendwohin ein Licht od. Lichtstrahlen dringen in das Innere eines Raumes
|| ID meist Was fällt dir (eigentlich) ein! gespr; verwendet als Ausdruck der Empörung über jemandes Worte od. Verhalten ≈ Was erlaubst du dir!; meist Das fällt mir nicht im Traum ein! gespr; das mache ich auf keinen Fall; sich (Dat) etwas einfallen lassen (müssen) intensiv über etwas nachdenken (müssen), besonders um ein Problem zu lösen
|| ID meist Was fällt dir (eigentlich) ein! gespr; verwendet als Ausdruck der Empörung über jemandes Worte od. Verhalten ≈ Was erlaubst du dir!; meist Das fällt mir nicht im Traum ein! gespr; das mache ich auf keinen Fall; sich (Dat) etwas einfallen lassen (müssen) intensiv über etwas nachdenken (müssen), besonders um ein Problem zu lösen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einfallen
(ˈainfalən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1.
a. jd erinnert sich an etw. Mir fällt ihre Telefonnummer nicht ein. Plötzlich fiel ihm wieder ein, wo er die Schlüssel hingelegt hatte.
b. jd hat eine Idee Mir ist keine bessere Ausrede eingefallen.
2. eine Lösung für ein Problem finden Wir müssen uns etwas einfallen lassen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
3. Militär gewaltsam eindringen Feindliche Truppen fielen ins Land ein.
4. Gebäude, Dach einstürzen Der alte Schacht ist schon längst eingefallen.
5. ebenfalls anfangen zu lachen, singen usw. Er hörte erst eine Weile zu und fiel dann in das Lied mit ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einfallen
Partizip Perfekt: eingefallen
Gerundium: einfallend
Indikativ Präsens |
---|
ich falle ein |
du fällst ein |
er/sie/es fällt ein |
wir fallen ein |
ihr fallt ein |
sie/Sie fallen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
einfallen:
erinnernmemorieren, in den Sinn kommen, zusammenstürzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einfallen
envahireinfallen
binnenrukken, binnenvallen, inkalven, innemen, vermeesteren, zich meester maken vaneinfallen
invadireinfallen
aklına gelmek, baskın yapmak, çökmek, yıkılmakeinfallen
concepire, far venire una buona idea, irrompereein+fal|len
vi sep irreg aux sein
(Gedanke) jdm einfallen → to occur to sb; das ist mir nicht eingefallen → I didn’t think of that, that didn’t occur to me; mir fällt nichts ein, was ich schreiben kann → I can’t think of anything to write; jetzt fällt mir ein, wie/warum … → I’ve just thought of how/why …, it’s just occurred to me how/why …; ihm fällt immer eine Ausrede ein → he can always think of an excuse; das fällt mir nicht im Traum ein! → I wouldn’t dream of it!; sich (dat) etw einfallen lassen → to think of sth, to come up with sth; hast du dir etwas einfallen lassen? → have you had any ideas?, have you thought of anything?; da musst du dir schon etwas anderes/Besseres einfallen lassen! → you’ll really have to think of something else/better; was fällt Ihnen ein! → what are you thinking of!
(= in Erinnerung kommen) jdm einfallen → to come to sb; dabei fällt mir mein Onkel ein, der … → that reminds me of my uncle, who …; es fällt mir jetzt nicht ein → I can’t think of it at the moment, it won’t come to me at the moment; es wird Ihnen schon wieder einfallen → it will come back to you
(= einstürzen) → to collapse, to cave in; (Gesicht, Wangen) → to become sunken or haggard ? auch eingefallen
(= eindringen) in ein Land einfallen → to invade a country; in die feindlichen Reihen einfallen → to penetrate the enemy lines; Wölfe sind in die Schafherde eingefallen (liter) → wolves fell upon the flock of sheep (liter)
(Lichtstrahlen) → to fall, to be incident (spec); (in ein Zimmer etc) → to come in (→ in +acc → -to)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es würde mir nicht im Traum einfallen, etw. zu tun | → | I wouldn't dream of doing sth. |
sich etwas einfallen lassen | → | to come up with something |
sich etwas einfallen lassen | → | to come up with an idea |