anfeuern
(weiter geleitet durch feuerst an)ạn·feu·ern
<feuerst an, feuerte an, hat angefeuert> anfeuern VERB (mit OBJ)1. jmd. feuert jmdn. an durch Zurufe antreiben Die Fans feuerten ihre Mannschaft kräftig an.
2. jmd. feuert etwas an anheizen den Ofen anfeuern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•feu•ern
(hat) [Vt]1. jemanden anfeuern (besonders beim Sport) durch Zurufe usw jemanden zu größeren Leistungen treiben: Die Fans feuerten ihre Mannschaft frenetisch an
2. etwas anfeuern in etwas ein Feuer machen ≈ anzünden <einen Ofen, einen Herd anfeuern>
|| zu
|| zu
1. Ạn•feu•e•rung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anfeuern
(ˈanfɔyɐn)verb transitiv trennbar
1. Sportler, Kämpfer mit Rufen unterstützen
2. Feuer, Ofen ein Feuer machen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anfeuern
Partizip Perfekt: angefeuert
Gerundium: anfeuernd
Indikativ Präsens |
---|
ich feuere an |
du feuerst an |
er/sie/es feuert an |
wir feuern an |
ihr feuert an |
sie/Sie feuern an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anfeuern:
ermutigenaufmuntern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anfeuern
exciter, hérisser, pourchasser, poursuivre, pousser, amener à, faire avanceranfeuern
aandrijven, aanvuren, aanwakkeren, aanzetten, drijven, opjagen, opwinden, prikkelen, verhitten, verlevendigen, voortdrijven, werken opanfeuern
cesaret vermek, teşvik etmekanfeuern
alegríaanfeuern
يهتفanfeuern
欢呼anfeuern
歡呼anfeuern
CheerCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. anfeuern [durch Zurufe] | → | to cheer sb. on |
die Schlittenhunde anfeuern | → | to mush |