feststehen (weiter geleitet durch feststehe )
fẹst·ste·hen <stehst fest , stand fest , hat festgestanden > feststehen VERB (ohne OBJ) etwas steht fest endgültig (beschlossen) sein Unsere Entscheidung steht unverrückbar fest. , einen bereits feststehenden Termin nochmals verschieben PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fẹst•ste•hen (hat/südd (A) (CH) ist) [Vi] etwas steht fest etwas ist endgültig entschieden od. bekannt, ist nicht zu ändern: Mein Entschluss steht fest ; Steht schon fest , wann sie heiraten? TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
feststehen (ˈfɛstʃteːən ) verb transitiv trennbar, unreg., Perfekt auch mit sein Termin, Ergebnis festgelegt, entschieden, endgültig sein Steht schon fest, wer sein Nachfolger wird? Eins steht schon mal fest: Ich mache da nicht mit!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
feststehen Partizip Perfekt: festgestandenGerundium: feststehendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich stehe fest du stehst fest er/sie/es steht fest wir stehen fest ihr steht fest sie/Sie stehen fest
Präteritum ich stand fest du standest fest du standst fest er/sie/es stand fest wir standen fest ihr standet fest sie/Sie standen fest
Futur ich werde feststehen du wirst feststehen er/sie/es wird feststehen wir werden feststehen ihr werdet feststehen sie/Sie werden feststehen
Würde-Form ich würde feststehen du würdest feststehen er/sie/es würde feststehen wir würden feststehen ihr würdet feststehen sie/Sie würden feststehen
Konjunktiv I ich stehe fest du stehest fest er/sie/es stehe fest wir stehen fest ihr stehet fest sie/Sie stehen fest
Konjunktiv II ich stünde fest ich stände fest du stündest fest du ständest fest er/sie/es stünde fest er/sie/es stände fest wir stünden fest wir ständen fest ihr stündet fest ihr ständet fest sie/Sie stünden fest sie/Sie ständen fest
Imperativ steh fest (du) steht fest (ihr) stehen Sie fest
Futur Perfekt ich werde festgestanden haben du wirst festgestanden haben er/sie/es wird festgestanden haben wir werden festgestanden haben ihr werdet festgestanden haben sie/Sie werden festgestanden haben
Präsensperfekt ich habe festgestanden du hast festgestanden er/sie/es hat festgestanden wir haben festgestanden ihr habt festgestanden sie/Sie haben festgestanden
Plusquamperfekt ich hatte festgestanden du hattest festgestanden er/sie/es hatte festgestanden wir hatten festgestanden ihr hattet festgestanden sie/Sie hatten festgestanden
Konjunktiv I Perfekt ich habe festgestanden du habest festgestanden er/sie/es habe festgestanden wir haben festgestanden ihr habet festgestanden sie/Sie haben festgestanden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte festgestanden du hättest festgestanden er/sie/es hätte festgestanden wir hätten festgestanden ihr hättet festgestanden sie/Sie hätten festgestanden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
feststehen to stand firm
feststehen iğnelemek bombensicher feststehen → to be a dead cert [Br.] [sl.] von vornherein feststehen → to be a foregone conclusion für jdn. feststehen → to be clear to sb.