festlegen
(weiter geleitet durch festlegte)fẹst·le·gen
<legst fest, legte fest, hat festgelegt> festlegen VERB (mit OBJ)1. jmd. legt etwas fest bestimmen; verordnen Regeln für ein Spiel festlegen, den Preis/einen Zeitpunkt/die Gebühren/eine Strafe festlegen, Wer hat das eigentlich festgelegt?, Das ist so festgelegt worden, daran müssen wir uns halten.
2. jmd. legt etwas fest bankw.: Geld fest anlegen sein Geld für zwei Jahre festlegen
3. jmd. legt jmdn. auf etwas Akk. fest verpflichten jemanden auf etwas festlegen, Bitte legen Sie mich nicht auf meine Äußerungen fest., Ich will mich nicht festlegen, vielleicht ändere ich meine Ansicht doch noch.
fẹst•le•gen
(hat) [Vt]1. etwas festlegen geschr; (offiziell) erklären, dass etwas Bestimmtes gilt ≈ festsetzen <die Gebühren, den Preis für etwas, einen Termin, einen Zeitpunkt, die Tagesordnung festlegen>
2. jemanden/sich (auf etwas (Akk)) festlegen etwas für definitiv (endgültig) erklären ≈ jemanden/sich zu etwas verpflichten: Er wollte sich auf keine Zusage festlegen lassen
festlegen
(ˈfɛstleːgən)verb transitiv trennbar
1. Preis, Termin, Zeitplan bestimmen, dass etw. gilt im Friedensabkommen den Verlauf der Grenzen festlegen
2. sagen, dass man sich fest für etw. entschieden hat Ich interessiere mich für diesen Kurs, kann mich aber noch nicht festlegen.
fordern, dass sich jd an eine Entscheidung, Verpflichtung hält Ich glaube, es wird nächste Woche fertig, aber legen Sie mich bitte nicht darauf fest.
fordern, dass sich jd an eine Entscheidung, Verpflichtung hält Ich glaube, es wird nächste Woche fertig, aber legen Sie mich bitte nicht darauf fest.
festlegen
Partizip Perfekt: festgelegt
Gerundium: festlegend
Indikativ Präsens |
---|
ich lege fest |
du legst fest |
er/sie/es legt fest |
wir legen fest |
ihr legt fest |
sie/Sie legen fest |
Thesaurus
(sich) festlegen:
(sich) zu etwas verpflichten(sich) zu etwas bekennen,Übersetzungen
festlegen
set, determines, dimensioning, immobilize, schedule, to fix, to set set, to state, fix, lay down, to commit oneself to, to define, to stipulate, determine, establish, framefestlegen
classificare, definire, stipulare, determinare, fissare, stabilirefestlegen
déterminer, fixerfestlegen
наборfestlegen
设置festlegen
設置festlegen
sætfestlegen
Angefẹst+le|gen
sepvt
(= festsetzen) Reihenfolge, Termin, Kurs etc → to fix (→ auf +acc, → bei for); Grenze auch → to establish; Sprachgebrauch → to establish, to lay down; (= bestimmen) Regelung, Arbeitszeiten → to lay down; (= feststellen) Geburtsdatum → to determine; (Comput) → to set, to define; etw schriftlich/testamentarisch festlegen → to stipulate or specify sth in writing/in one’s will
jdn auf etw (acc) festlegen/darauf festlegen, etw zu tun (= festnageln) → to tie sb (down) to sth/to doing sth; (= einschränken auch) → to restrict or limit sb to sth/to doing sth; (= verpflichten) → to commit sb to sth/to doing sth
Geld → to put on time deposit, to tie up
vr
(= verbindlich sein) → to tie oneself down (→ auf +acc → to); (= sich verpflichten) → to commit oneself (→ auf +acc → to); ich kann mich darauf nicht festlegen, ich kann mich auch irren → I can’t swear to it, I might be wrong; sich darauf festlegen, etw zu tun → to tie oneself down/commit oneself to doing sth
Es lässt sich nicht pauschal festlegen, wieviel ... | → | There are no hard and fast rules about how much ... |
den Preis festlegen | → | to apprize [Scot.] [archaic] |
den Preis festlegen | → | to apprise [Scot.] [archaic] |