festmachen
(weiter geleitet durch festgemacht)fẹst·ma·chen
festmachenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. macht etwas (an etwas Dat.) fest befestigen bewirken, dass etwas eine feste Verbindung mit etwas hat ein Plakat an der Wand festmachen, das Fahrrad am Zaun festmachen, ein Abzeichen an der Jacke festmachen
2. jmd. macht etwas (an etwas Dat.) fest umg. feststellen Diese Entwicklung lässt sich an statistischen Werten festmachen.
3. jmd. macht etwas (mit jmdm.) fest umg. vereinbaren einen Termin mit jemandem festmachen
II. VERB (ohne OBJ) ein Schiff macht irgendwo fest seew.: anlegen Das Schiff hat im Hafen festgemacht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fẹst•ma•chen
(hat) [Vt]1. etwas irgendwo festmachen bewirken, dass etwas irgendwo fest (3) bleibt ≈ befestigen, anbringen
2. (mit jemandem) etwas festmachen gespr ≈ vereinbaren, abmachen (2): mit dem Zahnarzt einen Termin festmachen; [Vi]
3. Naut ≈ anlegen (11)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
festmachen
Partizip Perfekt: festgemacht
Gerundium: festmachend
Indikativ Präsens |
---|
ich mache fest |
du machst fest |
er/sie/es macht fest |
wir machen fest |
ihr macht fest |
sie/Sie machen fest |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
festmachen:
verankernOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
festmachen
to attach, to belay, to fasten, to make fast, hitchfestmachen
sıkıca bağlamakfestmachen
fissareeinen Deal festmachen [ugs.] | → | to wrap up a deal [coll.] |
etw. an etw. festmachen [Aspekte, Ergebnisse] | → | to link sth. to sth. |