Fernem Übersetzung fernem Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/fernem
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.733.242.481 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

fern

(weiter geleitet durch fernem)

fẹrn

Adj. fẹrn
fern
I. 
1. nahe¹ in großem räumlichen Abstand gelegen von fernen Ländern träumen, etwas von fern beobachten, die am fernsten liegenden Berge
2. nahe² in großem zeitlichen Abstand die ferne/fernere Zukunft, Dieser Tag ist nicht mehr fern.
II. PREP Dat. geh. in großem räumlichen Abstand fern der Heimat/der Küste, fern jeder menschlichen Siedlung Großschreibung→R 3.17 der Ferne Osten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

fẹrn

1 Adj
1. fern (von jemandem/etwas) räumlich weit (vom Sprecher) entfernt, in großer Distanz ↔ nahe1 (1) <Länder; etwas von fern beobachten, hören>: Von fern sah man den Zug kommen
2. (vom Standpunkt des Sprechers aus) zeitlich weit in der Zukunft od. Vergangenheit ↔ nahe1 (3) <in ferner Zukunft, Vergangenheit>: Der Tag ist nicht mehr fern, an dem wir uns wiedersehen werden
|| NB: ↑ fernhalten, fernliegen

fẹrn

2 Präp; mit Dat, geschr; in großer räumlicher Distanz, weit entfernt von ↔ nahe2 <fern der Heimat>: fern dem lauten Treiben der Stadt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

fern

(fɛrn)
adjektiv
1. nah in großem räumlichen Abstand in ferne Länder reisen
aus großem Abstand Von fern kann man das schlecht erkennen.
2. zeitlich weit in der Vergangenheit oder Zukunft Der Termin liegt noch in ferner Zukunft. Der Tag ist nicht mehr fern, an dem wir das erleben werden.

fern


präposition + Gen. gehoben
räumlich das Leben fern der Großstadt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

fern:

wegFern..., weit weg, weitab,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

fern

afar, far, aloof, distant, long-distance, remotely, away, remote

fern

lointain

fern

distante, lontano

fern

ver, afgelegen, veraf, verafgelegen, ververwijderd, verwijderd

fern

distante, longe, longínquo

fern

uzak

fern

بعيد

fern

lejos

fern

daleki

fern

далёкий, вдали, дальний

fẹrn

adj
(räumlich) → distant, far-off, faraway; fern von hier → a long way (away) from here, far away from here; von fern(e) betrachtet → seen from a distance; sich fern sein (fig) → to be not at all close (to one another); der Ferne Osten → the Far East; von fern(e) kennen (fig) → to know (only) slightly; das sei fern von mir (fig) → nothing is further from my thoughts, heaven forbid; von fern her (old) → from afar (old, liter)
(zeitlich entfernt) → far-off; ferne Vergangenheit → (dim and) distant past; in nicht (all)zu ferner Zeit → in the not-too-distant future; der Tag ist nicht mehr fern, wo … → the day is not far off when …
prep +gen → far (away) from; fern der Heimat (liter) → far from home; unrasiert und fern der Heimat (hum inf) → down on one’s luck and a long way from home
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Fernamt
  • fernämter
  • fernämtern
  • fernamtes
  • fernamts
  • fernbedienbar
  • Fernbedienung
  • Fernbedienungen
  • fernbleibe
  • fernbleiben
  • fernbleibend
  • fernbleibende
  • fernbleibenden
  • fernbleibender
  • fernbleibendes
  • fernbleibens
  • fernbleibst
  • fernbleibt
  • Fernblick
  • fernblicke
  • fernblicken
  • fernblickes
  • Fernblicks
  • fernblieb
  • fernbliebe
  • fernblieben
  • fernbliebt
  • Ferndiagnose
  • Ferne
  • Ferneen
  • fernem
  • Fernempfang
  • fernen
  • Ferner
  • Ferner Osten
  • fernere
  • fernerem
  • ferneren
  • fernerer
  • ferneres
  • fernerhin
  • fernerliegen
  • fernern
  • ferners
  • fernes
  • fernfahrer
  • Fernfahrerin
  • fernfahrern
  • Fernfahrers
  • Fernflug
  • fernfluge
  • Fernflüge
  • fernflügen
  • fernfluges
  • Fernflugs
  • ferngeblieben
  • ferngeguckt
  • ferngehalten
  • ferngelegen
  • ferngelenkt
  • ferngelenkte
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.