faul
(weiter geleitet durch faulstem)faul
Adj. faul
faul
1. von Bakterien zersetzt und daher verdorben faules Obst/Wasser
Faulgas, Faulschlamm
Faulgas, Faulschlamm
2. abwert. fleißig so, dass man träge ist und nicht gerne arbeitet nur faul herumsitzen, ein fauler Bursche
3. umg. abwert. irgendwie verdächtig An der Sache ist doch etwas faul., Was sind denn das für faule Ausreden? fauler Zauber umg. abwert. Schwindel, Gaukelei faule Witze machen umg. abwert. schlechte und primitive Witze machen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
faul
1, fauler, faulst-; Adj1. voll von Bakterien und deshalb verdorben, nicht mehr brauchbar od. essbar <ein Apfel, ein Ei; Fleisch, Holz, Wasser; etwas riecht faul>
2. nur attr, nicht adv, gespr ≈ schlecht < meist eine Ausrede, ein Witz>
|| ID meist An der Sache ist etwas faul gespr pej; die Sache ist irgendwie verdächtig
|| ID meist An der Sache ist etwas faul gespr pej; die Sache ist irgendwie verdächtig
faul
2, fauler, faulst-; Adj; ohne Lust zu arbeiten od. aktiv zu sein ≈ träge ↔ fleißig <ein Kerl, ein Schüler>: faul in der Sonne liegen; morgens zu faul zum Aufstehen sein|| -K: schreibfaul, sprechfaul
|| hierzu Faul•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
faul
(faul)adjektiv
1. fleißig träge und ohne Lust zu arbeiten Du bist wohl zu faul, dein Zimmer aufzuräumen?
2. Lebensmittel, Holz, Zahn verdorben oder abgestorben und nicht mehr zu gebrauchen Der Apfel ist innen faul.
3. umgangssprachlich abwertend Ausrede, Kompromiss zweifelhaft und bedenklich An der Sache ist doch was faul!
faul
adverb
fleißig faul in den Tag hineinleben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
faul:
morschverfault, strittig, verrottet, modrig, bedenklich, zweifelhaft, faulig, fraglich, ungewiss, fragwürdig,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
faul
lazy, idle, slothful, lazily, sluggard, sluggish, foul, rottenly, sluggishly, fishy, idly, rottenfaul
pigro, marcio, putrefatto, cariato [dente], poltronefaul
indolente, preguiçoso, mandrião, negligente, podre, pútrido, vadiofaul
كسلان, كَسُولٌfaul
mandrósfaul
paresseux, paresseuse, pigra, pigro, cossard, flemmardfaul
ナマケモノ, 怠惰なfaul
τεμπέλης, τεμπέλικος, οκνηρόςfaul
ленивыйfaul
línýfaul
dovenfaul
laiskafaul
lijenfaul
게으른faul
dovenfaul
latfaul
ขี้เกียจfaul
lười biếngfaul
懒惰的faul
adj
(= verfault) → bad; Lebensmittel → off pred (Brit), → bad pred; Eier, Obst → rotten, bad; Holz, Gesellschaftsordnung → rotten; Geschmack, Geruch → foul, putrid; Zahn → bad, decayed; Laub → rotting; Wasser → foul
(= verdächtig) → fishy (inf), → suspicious, dubious; (Comm) Wechsel, Scheck → dud (inf); Kredit → bad; (= fadenscheinig) Ausrede → flimsy, feeble; Kompromiss → uneasy; Friede → empty; (= dumm) Witz → bad; hier ist etwas faul (inf) → there’s something fishy here (inf); etwas ist faul daran (inf) an der Sache ist etwas faul (inf) → there’s something fishy about the whole business (inf); etwas ist faul im Staate Dänemark (prov) → there’s something rotten in the State of Denmark (prov)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es ist etwas faul im Staate Dänemark. [Shakespeare] | → | Something is rotten in (the state of) Denmark. [Shakespeare] |
Etwas ist faul im Staate Dänemark. [Hamlet] | → | Something is rotten in the state of Denmark. [Hamlet] |
Da ist was faul dran. [ugs.] | → | There is something shady about it. |