auffassen
(weiter geleitet durch fasste auf)auf·fas·sen
<fasst auf, fasste auf, hat aufgefasst> auffassen VERB (mit OBJ) jmd. fasst etwas irgendwie auf verstehen (als) Das habe ich aber anders aufgefasst., etwas als Beleidigung auffassenauf•fas•sen
(hat) [Vt]1. etwas als etwas auffassen; etwas irgendwie auffassen von etwas eine bestimmte, meist sehr subjektive Meinung haben ≈ verstehen (1) <Worte falsch, als Beleidigung, als Vorwurf, als Schmeichelei auffassen>: Er fasste die Bewegung als Angriff auf und lief sofort weg
2. etwas irgendwie auffassen etwas Neues, Schwieriges verstehen und geistig verarbeiten ≈ begreifen: Sie konnte den Unterrichtsstoff mühelos auffassen
auffassen
(ˈauffasən)verb transitiv trennbar
1. verstehen, deuten eine Bemerkung als Kompliment / Vorwurf auffassen Wie würdest du sein Verhalten auffassen?
2. begreifen, geistig verarbeiten neue Situationen schnell auffassen
auffassen
Partizip Perfekt: aufgefasst
Gerundium: auffassend
Indikativ Präsens |
---|
ich fasse auf |
du fasst auf |
er/sie/es fasst auf |
wir fassen auf |
ihr fasst auf |
sie/Sie fassen auf |
Übersetzungen
auffassen
bemerken, gewaar worden, merken, vernemen, waarnemenauf+fas|sen
sepvt
(= interpretieren) → to interpret, to understand; etw als etw (acc) auffassen → to take sth as sth; die Planeten als Götter auffassen → to conceive of the planets as gods; das Herz als (eine Art) Pumpe auffassen → to think or conceive of the heart as a (kind of) pump; etw falsch/richtig auffassen → to take sth the wrong way/in the right way
vi → to understand
etwas völlig verkehrt auffassen | → | to get (hold of) the wrong end of the stick |
etw. als etw. auffassen | → | to conceive of sth. as sth. |
als Beleidigung auffassen | → | to consider as an affront |