abfassen
(weiter geleitet durch fasste ab)ạb·fas·sen
<fasst ab, fasste ab, hat abgefasst> abfassen VERB (mit OBJ) jmd. fasst etwas ab verfassen einen Text schreiben einen Bericht/Brief abfassenAbfassung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•fas•sen
(hat) [Vt] etwas abfassen etwas schriftlich formulieren, verfassen <einen Artikel, ein Testament, einen Brief o. Ä. abfassen>|| hierzu Ạb•fas•sung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abfassen
(ˈapfasən)verb transitiv trennbar
Text, Schreiben etw. in gegliederter Form aufschreiben Sie erhielt einen sehr förmlich abgefassten Brief von ihm.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abfassen
Partizip Perfekt: abgefasst
Gerundium: abfassend
Indikativ Präsens |
---|
ich fasse ab |
du fasst ab |
er/sie/es fasst ab |
wir fassen ab |
ihr fasst ab |
sie/Sie fassen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abfassen:
zu Papier bringennotieren, texten, aufsetzen, protokollieren, verfassen, schreiben, abhandeln, niederschreiben, aufs Papier bringen (umgangssprachlich), ausarbeiten, behandeln, erörtern, formulieren, Protokoll schreiben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abfassen
componeren, maken, scheppen, schrijvenạb+fas|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Urkunde in ordnungsgemäßer Form abfassen | → | to draw up a document in due form |
etw. abfassen [ausdrücken] | → | to couch sth. [formal] |