fügen
(weiter geleitet durch füg)Verwandte Suchanfragen zu füg: flüge
fü·gen
fügenI. VERB (mit OBJ) jmd. fügt etwas (zu etwas Dat./an etwas Akk.) miteinander verbinden oder hineinbauen Stein an Stein fügen, zwei/viele Teile zu einem Ganzen fügen, ein Teil des Puzzles in eine Lücke fügen
II. VERB (mit SICH)
1. jmd. fügt sich nachgeben Wir protestieren nicht mehr und fügen uns jetzt eben.
2. etwas fügt sich (so), dass ... geh. zufällig geschehen Es fügte sich (so), dass beide das Gleiche wollten.
3. etwas fügt sich zu etwas Dat. etwas (Ganzes) ergeben die Teile fügen sich zu einem Ganzen, die einzelnen Punkte fügen sich zu einem Bild
4. etwas fügt sich in etwas Akk. geh. passen Das fügt sich in das ganze Bild, das ich von ihm habe., Sie fügt sich gut in die Klasse ein., Das Gebäude fügt sich gut in die Landschaft., Es fügt sich gut, dass wir den gleichen Weg haben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fü•gen
1; fügte, hat gefügt; [Vt]1. etwas an etwas (Akk) fügen zwei Dinge so aneinandersetzen, dass daraus ein Ganzes wird ≈ etwas mit etwas verbinden: Beim Bau einer Mauer muss man einen Stein an den anderen fügen
2. etwas (Kollekt oder Pl) zu etwas fügen geschr; mehrere Dinge zu etwas zusammensetzen: Steine zu einer Mauer fügen
3. etwas in etwas (Akk) fügen geschr; etwas zu einem Teil eines Ganzen, einer Reihe machen ≈ einfügen: einen Stein in eine Lücke, in eine Mauer fügen; [Vr]
4. <Dinge> fügen sich zu etwas zwei od. mehrere Teile ergeben ein Ganzes: Die Perlen fügen sich zu einer Kette
5. etwas fügt sich in etwas (Akk) etwas passt zu etwas: Dieses Bild fügt sich gut in den Hintergrund
|| ► Gefüge
|| ► Gefüge
fü•gen
2, sich; fügte sich, hat sich gefügt; [Vr] geschr1. sich (jemandem/etwas) fügen jemandem gehorchen, sich einer Sache nicht (mehr) widersetzen: Sie fügte sich widerspruchslos dem Willen/den Wünschen ihres Vaters
2. sich in etwas (Akk) fügen etwas Unangenehmes hinnehmen, ohne sich zu widersetzen: sich in sein Schicksal fügen
3. es fügt sich, dass … geschr; es ergibt sich als günstiger Zufall, dass …
|| ► gefügig
|| ► gefügig
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fügen
(ˈfyːgən)verb
1. gehoben etw. an die passende Stelle setzen einen Stein an den anderen / in die Mauer fügen
2. sich unterordnen Er fügte sich ihrem Willen.
3. gehoben etw. entwickelt sich günstig
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
fügen
congiungerefügen
aaneenvoegen, betamem, bijeenbrengen, gelegen komen, passen, samenbrengen, schikken, uitkomen, verenigen, voegenfügen
boyun eğmek, uymakfügen
добавитьfügen
إضافةfügen
添加fügen
添加fügen
Přidatfügen
Lisääfügen
להוסיףfügen
추가fügen
เพิ่มfü|gen
vt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ineinander fügen | → | to fit into each other / one another |
sich seinem Schicksal fügen | → | to yield up to one's fate |
sich in das Unvermeidliche fügen | → | to bow to the inevitable |