fälschen
(weiter geleitet durch fälsche)fạ̈l·schen
<fälschst, fälschte, hat gefälscht> fälschen VERB (mit OBJ) jmd. fälscht etwas in betrügerischer Absicht Kopien von etwas herstellen Banknoten/Bilder/Dokumente/Kunstwerke/ Urkunden fälschen, mit gefälschten Papieren reisen, jemands Unterschrift fälschenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fạ̈l•schen
; fälschte, hat gefälscht; [Vt] etwas fälschen eine genaue Kopie von etwas machen, um damit jemanden zu täuschen od. zu betrügen ≈ nachmachen <Banknoten, Geld, eine Urkunde, ein Gemälde, jemandes Unterschrift fälschen>: Die Polizei nahm ihn fest, weil seine Papiere gefälscht warenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fälschen
(ˈfɛlʃən)verb transitiv
Geld, Dokumente in betrügerischer Absicht nachmachen und als echt präsentieren Die Unterschrift ist gefälscht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
fälschen:
frisieren (umgangssprachlich)verfälschen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
fälschen
vervalsenfälschen
adulterar, deturpar, falsear, falsificarfälschen
aldatmak amacıyla taklit etmek, kalpazanlık yapmak, sahtekârlık yapmakfälschen
falsificarfälschen
محاكاة ساخرةfälschen
欺骗fälschen
欺騙fälschen
spooffälschen
스푸핑fälschen
spooffạ̈l|schen
vt → to forge, to fake; Geld, Briefmarken auch → to counterfeit; (Comm) Bücher → to falsify; Geschichte, Tatsachen → to falsify ? auch gefälscht
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Bilanzen fälschen | → | to cook the books [fig.] |
einen Scheck fälschen | → | to forge a cheque [Br.] |
einen Scheck fälschen | → | to forge a check [Am.] |