evangelisch
evan·ge·lisch
Adj. evan·ge·lisch
evangelisch nicht steig. nur attr. rel.: protestantisch Er ging in die evangelische Kirche. Großschreibung→R 3.17 die Evangelische Kirche in Deutschland
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
evan•ge•lisch
[evaŋ'geː-] Adj; zu der (protestantischen) Kirche od. Konfession gehörig, die durch Luthers Reformation entstanden ist ↔ katholisch, orthodox; Abk: ev. <ein Pfarrer; die Kirche, die Konfession; evangelisch sein>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
evangelisch
(evaŋˈgeːlɪʃ)adjektiv
Religion der von Martin Luther reformierten christlichen Religion angehörend Sind Sie evangelisch oder katholisch? eine evangelische Kirche
evangelisch
adverb
evangelisch getauft sein die Kinder evangelisch erziehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
evangelisch:
protestantischlutherisch,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
evangelisch
evangelic, protestant, evangelical, evangelisticevangelisch
evangelischevangelisch
evangélicoevangelisch
Protestanevangelisch
evangèlic, evangèlica, protestantevangelisch
evangélica, evangélico, protestanteevangelisch
évangéliqueevangelisch
evangélikus, evangéliumievangelisch
evangelicoevangelisch
евангелическоеevangelisch
福音evangelisch
福音evangelisch
Evangeliskeevangelisch
福音evangelisch
복음주의evangelisch
Evangeliskaevan|ge|lisch
adj → Protestant
adv evangelisch denken → to have Protestant beliefs; evangelisch heiraten → to be married in the Protestant church; evangelisch beerdigt werden → to be buried as a Protestant; evangelisch beeinflusst → influenced by Protestantism; seine Kinder evangelisch erziehen → to raise one’s children as Protestants
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007