erwerben
er·wẹr·ben
<erwirbst, erwarb, hat erworben> erwerben VERB (mit OBJ) jmd. erwirbt etwas1. zu Eigen machen Sie hatte erhebliches Ansehen/ beträchtliches Wissen erworben.
2. kaufen Sie haben das Haus (käuflich) erworben.
Erwerber, Erwerberin
Erwerber, Erwerberin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•wẹr•ben
; erwirbt, erwarb, hat erworben; geschr; [Vt]1. etwas erwerben meist wertvolle, teure Dinge kaufen: eine Eigentumswohnung, ein Grundstück erwerben
2. etwas erwerben ein Recht (2) od. eine Erlaubnis erhalten, etwas zu tun <ein Recht, eine Befugnis, eine Berechtigung, eine Konzession erwerben>
3. (sich (Dat)) etwas erwerben etwas durch Arbeit und Fleiß im Laufe der Zeit erlangen od. bekommen: sich als Politiker Ruhm erwerben; im Laufe seines Lebens ein beträchtliches Vermögen erwerben
4. (sich (Dat)) etwas erwerben durch Lernen od. Üben Fähigkeiten od. Wissen bekommen: Sie hat sich mit viel Fleiß und Eifer gute Spanischkenntnisse erworben
|| hierzu Er•wẹr•bung die
|| hierzu Er•wẹr•bung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erwerben
(ɛɐˈvɛrbən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. für Geld bekommen Ich habe die Aktien für 10 Euro pro Stück erworben.
2. Kenntnisse, Recht, Vermögen durch Aktivität, Arbeit, Lernen bekommen Wann haben Sie Ihren Führerschein erworben?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
erwerben
Partizip Perfekt: erworben
Gerundium: erwerbend
Indikativ Präsens |
---|
ich erwerbe |
du erwirbst |
er/sie/es erwirbt |
wir erwerben |
ihr erwerbt |
sie/Sie erwerben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
erwerben
edinmek, kazanmakerwerben
akirierwerben
adquirirerwerben
acquistare, comperareerwerben
nabyćerwerben
kununuaer|wẹr|ben
ptp <erwọrben>vt irreg → to acquire; Achtung, Ehre, Vertrauen → to earn, to gain, to win; Pokal → to win; (Sport) Titel → to win, to gain; (käuflich) → to purchase; sich (dat) etw erwerben → to acquire etc sth; er hat sich (dat) große Verdienste um die Firma erworben → he has done great service for the firm ? auch erworben
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Lizenz auf ein Patent erwerben | → | to acquire the licence for a patent [Br.] |
sich große Verdienste um etw. erwerben | → | to render great service to sth. |
eine Immobilie erwerben | → | to invest in bricks and mortar |