erwünscht
er·wụ̈nscht
Adj. er·wụ̈nscht
erwünscht willkommen Angeberei ist hier nicht erwünscht.
Erwünschtheit
Erwünschtheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•wụ̈nscht
Adj1. meist attr; so beschaffen, wie man es sich gewünscht hat: Die wissenschaftliche Untersuchung brachte das erwünschte Resultat
2. meist präd; bei jemandem od. an einem Ort gern gesehen ≈ willkommen
|| NB: zu 2: oft verneint: nicht erwünscht sein
|| NB: zu 2: oft verneint: nicht erwünscht sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erwünscht
(ɛɐˈvʏnʃt)adjektiv
1. Erfolg, Ergebnis so, wie man sich etw. gewünscht hat den erwünschten Erfolg erzielen
2. Person willkommen Kinder sind hier scheinbar nicht erwünscht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
erwünscht
desiderabile, benvenuto, desiderato, graditoerwünscht
begeerlijk, begerenswaardig, wenselijkerwünscht
desejávelerwünscht
istenilenerwünscht
wantederwünscht
pożądaneerwünscht
επιθυμητήer|wụ̈nscht
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Damenbegleitung erwünscht [Tanzveranstaltung] | → | please bring a partner |
Damenbegleitung erwünscht | → | please bring a lady |
nicht erwünscht | → | undesirable |