ertragen
(weiter geleitet durch ertrage)er·tra·gen
<erträgst, ertrug, hat ertragen> ertragen VERB (mit OBJ) jmd. erträgt jmdn./etwas aushalten, erdulden Ich kann diesen Lärm nicht mehr ertragen., die Schmerzen tapfer ertragener•tra•gen
; erträgt, ertrug, hat ertragen; [Vt]1. etwas ertragen etwas meist Unangenehmes so akzeptieren, wie es ist <sein Schicksal ertragen; Kälte, Schmerzen, eine Krankheit ertragen (müssen)>
2. jemanden/etwas nicht (mehr) ertragen können eine sehr starke Abneigung gegen eine Person/Sache haben ≈ jemanden/etwas nicht (mehr) aushalten (1) können
ertragen
(ɛɐˈtraːgən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
etw. Unangenehmes akzeptieren und überstehen Die Schmerzen sind kaum zu ertragen. Ich kann es nicht ertragen, wenn man mich auslacht.
ertragen
Partizip Perfekt: ertragen
Gerundium: ertragend
Indikativ Präsens |
---|
ich ertrage |
du erträgst |
er/sie/es erträgt |
wir ertragen |
ihr ertragt |
sie/Sie ertragen |
Übersetzungen
ertragen
bear, abided}, to abide {abode, to bear bore, to bear borne, to endure, endurance, stand, tolerate, absorb, abode, bearing, bornertragen
我慢する, 支えるertragen
يَحْتَمِلُertragen
néstertragen
bæreertragen
ανέχομαιertragen
kantaaertragen
nositiertragen
portareertragen
받치다ertragen
bæreertragen
przenieśćertragen
нестиertragen
bäraertragen
ทนertragen
chịu đựngertragen
负担er|tra|gen
ptp <ertragen>vt irreg → to bear; Schmerzen, Leiden, Schicksal auch → to endure; Ungewissheit, Zweifel auch → to tolerate; (esp in Frage, Verneinung auch) → to stand; das ist nicht mehr zu ertragen → it’s unbearable or intolerable; wie erträgst du nur seine Launen? → how do you put up with or stand his moods?
Ich kann den Gedanken nicht ertragen, dass ... | → | I cannot endure the thought of / that ... |
etw. ertragen | → | to stomach sth. |
Schmerz ertragen | → | to endure pain |